Waliclean, eine neue Methode von Austrian Airlines für die Reinigung von Unterdruck-Toilettensystemen, wird mit dem Umweltpreis 2013 der Stadt Wien ausgezeichnet. Bereits seit 2008 wird Waliclean bei Austrian Airlines für die Toilettenreinigung angewandt.
Der Umweltpreis der Stadt Wien würdigt innovative Ideen und Projekte zur Energie-, Abfall- und Ressourceneinsparung, aber auch umweltbewusstseinsbildende Maßnahmen oder soziale Aspekte einer nachhaltigen Betriebsführung. Der Preis wurde von Umweltstadträtin Ulli Sima an insgesamt vier Projekte übergeben.
Die Erfindung der Austrian Techniker Klaus Banny und Robert Hartl, die den Umweltpreis erhielt, arbeitet mit einem einfachen Prinzip: Eine Lösung aus handelsüblicher Zitronensäure und warmem Wasser zirkuliert mit Unterdruck durch das Abwassersystem des Flugzeuges.
Das Spülwasser kann dann problemlos über den Abwasserkanal entsorgt werden. Waliclean ist somit nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Methoden, sondern spart auch Zeit und Geld.











WIZZ Discount Club: Mehr Vorteile für Mitglieder (WIZZ Discount Club: Mehr Vorteile für Mitglieder)
Wizz Air: Neue Flüge nach Bukarest und Sibiu ab Hahn Airport (Wizz Air: Neue Flüge nach Bukarest und Sibiu ab Hahn Airport)
Wizz Air startet Route nach Kutaissi (Georgien) ab Hamburg Airport (Wizz Air startet Route nach Kutaissi (Georgien) ab Hamburg Airport)
Wizz Air nimmt Flugverbindung Dortmund – Szymany wieder auf (Wizz Air nimmt Flugverbindung Dortmund – Szymany wieder auf)
Wizz Air feiert 21-jähriges Bestehen mit Tickets unter 21 Euro (Wizz Air feiert 21-jähriges Bestehen mit Tickets unter 21 Euro)
Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen (Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen)













