Boeing schließt das finale Design des Talon HATE-Systems für die US-Air Force ab. Mit Talon HALE soll die Kommunikation und der Informationsaustausch zwischen verschiedenen Plattformen im Einsatz verbessert werden.
Talon HATE verbindet die Informationen, die aus verschiedenen Gefechts-Netzwerken, nationalen Quellen sowie Kommando- und Kontrollposten stammen. Das Absenden der Informationen erfolgt über Datenlinks, Daten können somit von Streitkraft-Verbünden zu Luft, Wasser und Boden genutzt werden und so eine Verbesserung der Kommunikation über den gesamten Gefechtsraum erreicht werden.
Das Talon HATE System ist vorerst für die Unterbringung in einer zusätzlichen Halterung am Boeing-Düsenjäger F-15C ausgelegt (im Bild als Montage). Es bringt die Daten aus den verschiedenen Recourcen zusammen. Die ersten Talon HATE Systeme sollen 2015 an Geschwader im Einsatz ausgeliefert werden, man liege dabei im Zeitplan, so Boeing.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)













