Zum Sommerflugplan 2014 ab dem 30. März fliegt die Kölner Fluggesellschaft Germanwings von ihren größten Standort Köln/Bonn Airport an sechs Tagen in der Woche nach Warschau. Montag bis Freitag ist jeweils um 14:35 Uhr Abflug, sonntags gibt es einen Flug abends um 18:35 Uhr.
Warschau garantiert seinen Besuchern mit seinen zahlreichen Restaurants, Cafés und Clubs ein äußerst abwechslungsreiches Nachtleben, Warschau ist aber auch die größte und bevölkerungsreichste Stadt Polens und seit 1596 Hauptstadt des deutschen Nachbarlandes.
Sie ist das wirtschaftliche Zentrum Polens, hier werden etwa 15 Prozent des gesamten polnischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet. Die Warschauer Börse ist die größte im östlichen Mitteleuropa, die Stadt ist zudem als Messe– und Kongressstandort von großer Bedeutung – zum Beispiel mit der Warschauer Buchmesse.










Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)













