Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

R66 Turbine von hat nun, vier Jahre nach der -Zulassung fast zeitgleich mit der -Zulassung Ende April, auch die Zulassung der chinesischen Flugaufsichtsbehörde erhalten.

Durch die EASA-Mitgliedsstaaten werden es nun ü 50 Länder, in denen die R66 ihre Typen-Zulassung erhalten hat. Dazu gehören u.a. die europäischen EASA-Mitgliedsstaaten, , , , , , Südafrieka und die .

Für Robinson ist das ein weiterer wichtiger Erfolg, zumal zwei Drittel der Verkäufe an ausländische Kunden gehen. lockert die Bestimmungen für den , Investitionen in die Allgemeine steigen über Trainings und Infrastruktur, werden dabei eine immer größere Rolle spielen.

Die fünfsitzige R66 ist ein Hubschrauber mittlerer Größe und einem Preis von 839.000 US-Dollar. Mit niedrigeren Wartungskosten soll die R66 in dem Marktumfeld gleiche bzw. bessere Leistung zeigen als die Wettbewerber, bei allerdings niedrigeren Kosten. Derzeit gibt es allein in 16 R66-Servicestationen, darunter 13 zugelassenen Händlern.

Bisher wurden schon über 500 Maschinen der R66 ausgeliefert, und weisen nach Schätzung eine Flotten-Betriebsstundenzahl von 160.000 auf. Auf die Wünsche von Kunden hin sind die Robinson- seit kurzem auch mit Glass- und Touch-Screen-Avionik erhältlich.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.