Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Hunnu Air beginnt planmäßige Flüge mit Embraers E195-E2 in der Mongolei. Der Erstflug von Ulaanbaatar nach Peking markiert nicht nur die Premiere dieser Route, sondern auch das erste Mal, dass ein E2-Flugzeug auf einer Linienstrecke nach Festlandchina eingesetzt wird, was die internationalen Beziehungen zwischen beiden Ländern stärkt.
Einweihungszeremonie stärkt Beziehungen
Hunnu Air, Embraer und der Flughafen Beijing Daxing veranstalten gemeinsam eine Zeremonie, um die erfolgreiche Einführung der neuen Flugroute zu feiern. Dieser Schritt soll die Verbindung zwischen den Luftfahrtknotenpunkten der Mongolei und Chinas stärken und zu einer Vertiefung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern führen. Die Route wird durch das erste von zwei neuen Embraer E195-E2 Flugzeugen bedient, die Hunnu Air im April in Empfang genommen hat.
Erweiterung der internationalen Netzwerke
Hunnu Air plant, mit dem neuen E195-E2 die Kapazität für Ziele wie Haikou, Sanya und Phu Quoc zu erhöhen und die Dienste auf Japan, China, Vietnam, Indien und Südkorea auszudehnen. Zusätzlich sind geplante Linienflüge nach Taschkent vorgesehen. Der E195-E2 ist in einer komfortablen Zweiklassenkonfiguration mit 136 Plätzen ausgestattet, wobei der Fokus auf dem Verzicht des ungeliebten Mittelsitzes liegt, um den Passagierkomfort zu maximieren.
Wichtige Partnerschaft mit Embraer
Laut Martyn Holmes, Chief Commercial Officer von Embraer Commercial Aviation, verdeutlicht der Einsatz des E195-E2 auf dieser wichtigen Strecke die Tiefe der Partnerschaft mit Hunnu Air. Es liege in ihrer gemeinsamen Verantwortung, einen sicheren, effizienten und nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten. Der gangbare E195-E2 ermögliche es Hunnu Air, profitabel zu wachsen und das enorme Potenzial der Mongolei voll auszuschöpfen, um ein wachsendes asiatisches Netzwerk zu stärken.
Embraers Beitrag zur mongolischen Luftfahrt
Embraer ist seit Jahren dem mongolischen Luftfahrtmarkt verpflichtet und hat erfolgreiche Partnerschaften mit mongolischen Fluggesellschaften aufgebaut. Die erste Embraer-Maschine, ein ERJ 145, wurde 2018 in den mongolischen Dienst gestellt. Das E-Jets-Programm von Embraer zählt zu den erfolgreichsten in der Luftfahrtbranche, mit mehr als 1.800 ausgelieferten Einheiten weltweit.
Hunnu Air agiert als führende Fluggesellschaft der Mongolei und stärkt mit strategischen Allianzen ihre internationale Präsenz. Das Unternehmen fördert nicht nur die Luftfahrt, sondern auch die Wirtschaft und den kulturellen Austausch der Region. Durch die Einführung modernen Fluggeräts wie dem Embraer E195-E2, baut Hunnu Air kontinuierlich auf fortschrittliche Technologie und exzellente Serviceangebote.