Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die erste gebaute Maschine der + feierte nun ihren Roll-Out aus den Hallen der Aircraft Company in Wichita.

Das wurde wurde erst im März angekündigt, seine Zulassung durch die amerikanische Flugaufsichtsbehörde wird für die zweite Jahreshälfte 2014 erwartet.

CJ3+ kommt mit Garmin G3000 und Turbulenz-Warnsystem

"Der Roll-Out von heute erfolgt nur zwei Monate nach der Ankündigung der neuen CJ3+. Das zeigt unsere Stärke zu Investition und Zulassung neuer Produkte." sagte Chris Hearne, Vice President für -Jets. Man sei schon gespannt darauf, die CJ3+ den Kunden noch dieses Jahr in die Hände zu geben, welche sie mit dem neuen Deck und der neuen Cessna- erhalten.

Das kommt mit einem völlig neuen Interieur, mit Design-Veränderung in der und dem Cockpit, neuem Druck- und Diagnosesystemen. Die CJ3+ ist mit der G3000--Suite von Garmin ausgestattet, welche ein mit Turbulenz-Frühwarnung, TCAS II, Advanced Terrain Awareness Warning Systems (TAWS) und Automatic Dependent Surveillance-Broadcast (ADS-B)-Fähigkeiten umfasst.

NextGen-Anforderungen erfüllt – High-Speed Internet

Gerade die (ADS-B)-Fähigkeiten machen die CJ3+ schon bereit für bestimmte Anforderungen aus angekündigten Next Generation (NexGen)-Vorschriften zur Luftverkehrsüberwachung. Mit an Bord ist auch ein Funk-Mediaserver, Iridium-Satellitentelefon und High-Speed Internetanbindung.

Die CJ3+ befördert bis zu neun über 2.070 Nautische Meilen, das reicht laut Hersteller für von , D.C. nach Mexico City, von San Diego, Californien bis nach Juneau, Alaska, oder von in bis nach São Paulo in . Dabei soll sie für nur einen steuernden Piloten zugelassen werden. Cessna hat nach eigenen Angaben bisher über 6.600 Maschinen der Citation-Jets verkauft.