Seite auf:
English
Einführung in die bedeutende Neuerung des Museums
Das Steven F. Udvar-Hazy Center, eine essenzielle Zweigstelle des Smithsonian National Air and Space Museums, erfährt aktuell eine weitreichende Erweiterung seiner Ausstellungsfläche. Im Bundesstaat Virginia gelegen, bietet dieses Museum eine einzigartige Gelegenheit, bedeutende Stücke der Luft– und Raumfahrtgeschichte zu erleben. Da die Erweiterung die erste große bauliche Maßnahme seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 darstellt, werden die dadurch gewonnenen zusätzlichen Flächen um etwa 20 Prozent die Präsentation bedeutender Exponate nachhaltig verbessern und die Besucherfahrung deutlich bereichern.
Diese Erweiterung ist nicht nur ein architektonisches Projekt, sondern ein bedeutender Schritt zum Erhalt, zur Restaurierung und zur Präsentation historischer Luftfahrzeugtechnik und Raumfahrtentwicklung. Insbesondere die Fokussierung auf bedeutende Flugzeuge und Raumfahrtexponate unterstreicht die Rolle des Museums als weltweit bedeutende Institution für Technikgeschichte und Luftfahrtinnovation.
Erweiterung des Boeing Aviation Hangars – neue Möglichkeiten für historische Flugzeuge
Die neue Anbaufläche, die sich direkt an den ursprünglichen Boeing Aviation Hangar anschließt, umfasst mehr als 4.000 Quadratmeter. Dort werden nicht nur bereits bekannte Objekte neu präsentiert, sondern auch bislang der Öffentlichkeit unbekannte Schätze aus dem Lager des Museums ausgestellt. Besonders hervorzuheben ist die „Shoo Shoo Shoo Baby“, eine Boeing B-17 Flying Fortress, deren historische Bedeutung durch den Spitznamen, der auf das wertschätzende Lieblingslied der damaligen Crew zurückgeht, eindrucksvoll unterstrichen wird.
Daneben wird eine restaurierte Sikorsky JRS-1 ausgestellt – ein Amphibienflugzeug, das eine tragische und zugleich historische Rolle beim Angriff auf Pearl Harbor spielte. Die Präsentation solcher bedeutenden Stücke ist in einer Umgebung möglich, die nicht nur dem Schutz der Kulturgüter dient, sondern auch die Besucher in die Lage versetzt, technische und historische Details hautnah zu erleben.
Zusätzlich ermöglicht die Erweiterung der Ausstellungsfläche auch eine verbesserte Präsentation bekannter Exponate wie der Martin B-26 Marauder „Flak-Bait“. Dieses Flugzeug ist ein herausragendes Beispiel für technologische und militärische Entwicklungen während des Zweiten Weltkrieges, dessen Geschichte und Konstruktion Besucher und Forscher gleichermaßen fasziniert und auf eindrucksvolle Weise veranschaulicht wird.

Neue Highlights im Bereich Luft- und Raumfahrt
Das Steven F. Udvar-Hazy Center ist nicht nur durch die reine Fläche beeindruckend, sondern auch durch die Vielfalt und Auswahl seiner Exponate. Der Standort in Chantilly, Virginia, ist verkehrsgünstig gelegen, nur wenige Minuten vom Washington Dulles International Airport entfernt, was den Zugang für Besucher aus aller Welt erleichtert.
Neben dem Boeing Aviation Hangar, der vornehmlich für Luftfahrtausstellungen genutzt wird, beherbergt das Museum auch den James S. McDonnell Hangar, der eigens für die Präsentation historischer und aktueller Raumfahrtausrüstung geschaffen wurde. Dies macht das Center zu einem Zentrum, in dem sowohl die Entwicklung von Flugzeugen als auch die Geschichte und Technik der Raumfahrt detailliert erlebbar sind.
Darüber hinaus bietet das Center weitere Annehmlichkeiten: ein großes IMAX-Kino, das spektakuläre Filme und Dokumentationen rund um Luft- und Raumfahrt zeigt. Der ObservationTower ist ein besonderes Highlight, von dem aus Besucher den Blick auf den nahegelegenen Flughafen genießen und den Betrieb am Dulles Airport aus nächster Nähe beobachten können. Außerdem laden ein Souvenirladen und ein Restaurant zum Verweilen ein, was den Besuch angenehm und umfassend gestaltet.
Der Restaurationsbereich, in dem Besucher den Experten bei der Aufbereitung und Konservierung der Exponate über die Schulter schauen können, ist ein entscheidendes Element, das das Verständnis und die Wertschätzung historischer Luftfahrttechnologie vertieft. Diese Möglichkeit verleiht dem Besuch eine interaktive Komponente, die sowohl bei Technikbegeisterten als auch bei Familien sehr beliebt ist.
Besucherfreundlichkeit und Erreichbarkeit trotz der Bauarbeiten
Während der laufenden Bauarbeiten bleibt das Museum täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr für Besucher geöffnet und schließt nur am 25. Dezember. Dies gewährleistet den kontinuierlichen Zugang zu den Sammlungen und ermöglicht es Luft- und Raumfahrtinteressierten, selbst während der Renovierungsphase die Welt der historischen Fluggeräte und Raumfahrtexponate zu entdecken.
Der Eintritt zum Museum ist kostenfrei, was einen niedrigschwelligen Zugang zum bedeutenden Kulturerbe ermöglicht. Parkplätze stehen abseits gegen eine Gebühr von 15 US-Dollar zur Verfügung, was in Anbetracht des gebotenen Erlebnisses und der Nähe zum Flughafen Dulles als angemessen gilt. Die gute Erreichbarkeit per Auto und die zusätzlichen Angebote vor Ort stellen somit sicher, dass das Centre weiterhin ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt bleibt.

Fazit: Ein Meilenstein für das Smithsonian Air and Space Museum
Die Erweiterung der Ausstellungsfläche im Steven F. Udvar-Hazy Center markiert einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung des Smithsonian National Air and Space Museums. Mit 20 Prozent mehr Raum entsteht die Möglichkeit, viele faszinierende Flugzeuge und Raumfahrtgeräte angemessen zu präsentieren. Sie als Besucher profitieren von einem erweiterten Angebot an Exponaten, spannenden Einblicken in die Luftfahrtgeschichte und einer verbesserten Infrastruktur.
Besonders bedeutend ist dabei die Einbindung historisch wertvoller Fluggeräte wie der Boeing B-17 Flying Fortress oder der Sikorsky JRS-1, welche Sie in ihrer Originalität ebenso bestaunen können wie modernere Ausstellungsstücke. Gleichzeitig erhöht der Ausbau die Kapazitäten für zukünftige Ausstellungen und Forschungsprojekte im Bereich der Luft- und Raumfahrt.
Das Museum verbindet technische Meisterwerke, bewegende Geschichte und moderne Erlebniswelten. Als Dreh- und Angelpunkt für Luftfahrthistorie und Raumfahrttechnik bleibt das Udvar-Hazy Center damit auch zukünftig eine erstklassige Destination für all jene, die sich für die Entwicklung von Flug– und Raumfahrt begeistern. Seine ausgezeichnete Infrastruktur, die durch den Erweiterungsbau weiter gestärkt wird, macht den Besuch auch für Familien, Fachleute und Luftfahrtenthusiasten gleichermaßen attraktiv und lohnenswert.











Zeppelin NT Luftschiff erobert den Himmel der Bodensee-Region (Zeppelin NT Luftschiff erobert den Himmel der Bodensee-Region)
Vietnam verlängert visa-freie Einreise bis 2028 (Vietnam verlängert visa-freie Einreise bis 2028)
Vereinigung Cockpit: Zentrale Themen auf Mitgliederversammlung (Vereinigung Cockpit: Zentrale Themen auf Mitgliederversammlung)
ver.di kündigt Streik auch am Flughafen Stuttgart an (ver.di kündigt Streik auch am Flughafen Stuttgart an)
ver.di integriert TGL und stärkt Luftfahrt-Präsenz (ver.di integriert TGL und stärkt Luftfahrt-Präsenz)


















