ICAO TPP Member Recognition Ceremony: Laura Camastra, Chief, Training – ICAO (first left), Alexander Hoemer, SVP – Airport Academy, Juan Carlos Salazar, Secretary General – ICAO, Fabiola Pfauser, VP Product Management – Airport Academy.
ICAO TPP Member Recognition Ceremony: Laura Camastra, Chief, Training – ICAO (first left), Alexander Hoemer, SVP – Airport Academy, Juan Carlos Salazar, Secretary General – ICAO, Fabiola Pfauser, VP Product Management – Airport Academy. (Quelle: Flughafen München)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die AirportAcademy des Flughafen München wird als neues Mitglied des TRAINAIR PLUS-Programms der ICAO anerkannt. Diese Auszeichnung verdeutlicht das Engagement der Akademie für hochwertige Luftfahrtausbildung und die Einhaltung internationaler Standards. Diese Mitgliedschaft wurde kürzlich auf dem Global Implementation Support Symposium in Abu Dhabi bekannt gegeben.

Anerkennung durch die ICAO

Die AirportAcademy am wird nun als Mitglied des angesehenen -Programms der International Civil Organization () anerkannt. Die wurde auf dem Global Implementation Support Symposium bekannt gegeben, das vom 10. bis 12. Februar 2025 in Abu Dhabi stattfand. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Akademie für qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildung in der Luftfahrt, indem sie den strengen -Standards für kompetenzorientierte Trainings gerecht wird.

Erweiterte Ausbildungsprogramme

Als zertifiziertes Mitglied des -Programms kann die AirportAcademy des nun mehr als 300 standardisierte Trainingspakete (Standardized Packages, STPs) der anbieten. Diese Pakete decken verschiedene Luftfahrtthemen ab, darunter Flughafeneinrichtungen, Flugsicherungsdienste, Luftfahrtgesetze, Management, sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Die Aufnahme in dieses Programm fördert die Qualität und Standardisierung der weltweit.

Stimmen aus der Führungsetage

Jost Lammers, der CEO der GmbH, zeigt sich stolz ü die Aufnahme in das -Programm und betont die Bedeutung von innovativen Trainingslösungen, um den wachsenden Anforderungen der Luftfahrtindustrie zu entsprechen. Er sieht damit eine weitere Möglichkeit, die internationale Präsenz und den Wissensaustausch der Institution zu fördern. Alexander Hömer, der Leiter der AirportAcademy, ergänzt, dass die Partnerschaft im TRAINAIR PLUS-Programm die dynamische Zusammenarbeit mit internationalen Luftfahrtakteuren eröffne und zur Entwicklung notwendiger Kompetenzen in einem sich schnell verändernden Sektor beitragen werde.

Globale Bedeutung und Zusammenarbeit

Das TRAINAIR PLUS-Programm ist eine weltweite Initiative, die ü 100 führende Schulungsorganisationen, Regierungsbehörden und Hochschulen zusammenbringt. Ziel ist es, durch Kooperation die Standardisierung und Qualität der zu verbessern. Die Mitgliedschaft der AirportAcademy ist ein bedeutender Schritt zur globalen Vernetzung, der die Fachkenntnisse und Fähigkeiten innerhalb der Branche erweitert und stärkt.

Die München GmbH ist ein führender Flughafenbetreiber, bekannt für ihre moderne Infrastruktur und hohe Servicequalität. Mit einer klaren Ausrichtung auf Innovation und Effizienz stellt sie eine zentrale Drehscheibe für internationale Luftfahrtverbindungen in dar. Ihr Engagement für Exzellenz in der ist Zeugnis ihrer nachhaltigen Investitionen in die Zukunft der Luftfahrt.