Lesezeit: ca. < 1 Minute

Der militärische Lufttransporter hat nun die Zulassung für Zusatztanks im Frachtraum bekommen, womit er -zu-Luft-Betankungen durchgeführen kann.

Die Hold Tanks (CHT) im A400M machen ihn damit zur fliegenden Tankstelle. Für das Zulassungsverfahren wurden in neun Flügen insgesamt 90 Tonnen an Treibstoff ü das Schlauchsystem abgegeben. Dabei wurden F-18 Kampfflugzeuge der Spanischen Luftstreitrkäfte im betankt, wie auch eine A400M selbst.

Fähigkeiten der A400M erweitert

Die A400M erreicht damit zunehmend die angestrebten Fähigkeiten. Das Verfahren diente aber auch der Entwicklung des -Tanks CHT mit einer neuen Managementsoftware für die dynamische Tankfüllung, Verbesserungen für die Anzeige der bei Nacht und Vorbereitungen für die Betankung von Hubschraubern.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.