Condor mit neuen Verbindungen ab Flughafen BER
Condor mit neuen Verbindungen ab Flughafen BER (© Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Nach einer zweijährigen Pause hat Condor sein Flugangebot am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wieder aufgenommen. In der kommenden Wintersaison 2024/2025 bietet die Airline Flüge zu drei beliebten Sonnenzielen an: Dubai, Hurghada und Gran Canaria. Diese neuen Routen erweitern das Streckennetz der Airline und bieten Reisenden vielfältige Urlaubsmöglichkeiten.

Neues vom BER: Direktflüge nach Dubai

hat bekannt gegeben, dass seit dem 26. Oktober tägliche Flüge von Brandenburg nach gestartet sind. , als pulsierende Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate, bietet Reisenden zahlreiche Attraktionen und ist insbesondere im Winter ein beliebtes Reiseziel. Die Flüge finden spätabends statt, um den Reisenden maximale Flexibilität zu bieten. Dieser Schritt markiert eine Premiere für , da es das erste Mal ist, dass die diese Strecke vom deutschen Hauptstadtflughafen aus bedient.

Viermal wöchentlich nach Hurghada

Seit dem 27. Oktober fliegt regelmäßig nach Hurghada, einem der bekanntesten Ägyptens. Diese Strecke wird viermal pro Woche bedient, und zwar jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags. Hurghada ist ühmt für seine atemberaubenden Strände und Tauchmöglichkeiten im Roten Meer. Mit den Flügen ab BER will Condor Reisenden in der Region mehr Optionen für ihren Winterurlaub bieten.

Gran Canaria: Erweiterung auf die Kanaren

Ab dem 31. Oktober ergänzt Condor die Liste der Ziele vom BER um Flüge nach Gran Canaria. Die Flüge zu dieser beliebten Kanareninsel werden zweimal pro Woche am Donnerstag und Samstag durchgeführt. Gran Canaria ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften und angenehmes Klima, was sie zu einem idealen Winterreiseziel macht. Condor unterstreicht damit sein Engagement, den Reisenden attraktive Destinationen im Winter anzubieten.

Flugtechnologie der neuesten Generation

Für die Strecke nach setzt Condor auf die modernen Airbus , die weniger Treibstoff verbrauchen und somit umweltfreundlicher sind. Diese zeichnen sich durch ihre verbesserte Aerodynamik und reduzierte aus. Die Routen nach Hurghada und Gran Canaria werden mit Airbus bedient. Condor zeigt mit diesem Einsatz der A32X-Familie ihr Bestreben, nachhaltiges zu fördern und gleichzeitig den Komfort der zu erhöhen.

Condor zählt zu den führenden Ferienfluggesellschaften Europas und bedient mit einer modernen Flotte zahlreiche weltweit. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und , indem es kontinuierlich in effizientere Flugzeugtechnologien investiert. Der Ausbau des Streckennetzes ab ist Teil der Strategie, um flexible Reisemöglichkeiten über das ganze Jahr anzubieten.