Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

airberlin baut ihr Drehkreuz in massiv aus. Ab Mai 2017 stehen mit Los Angeles und zwei attraktive Nonstop-Ziele an der US-Westküste neu im Flugplan. Zudem erhöht die größte Berliner Fluggesellschaft die Frequenzen auf den Verbindungen nach New York, und . Ins-gesamt steigt die Anzahl der wöchentlichen von airberlin ab im Vergleich zum Vorjahressommer um 93 Prozent. wird ab 01. Mai 2017 viermal pro Woche angeflogen. Los Angeles steht ab 02. Mai 2017 dreimal wöchentlich im Flugplan von airberlin, die beide Städte als einzige Fluggesellschaft nonstop ab anbietet.

Dr. Karsten Mühlenfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung der Berlin Brandenburg GmbH: „Mit den neuen Langstreckenflügen können Urlauber und Geschäftsreisende jetzt auch Ziele an der Westküste der ohne Umsteigen erreichen. Auch die Region Berlin-Brandenburg wird von zusätzlichen Besuchern profitieren. Wir wünschen unserem Partner airberlin viel Erfolg mit den neuen Strecken.“

Frequenz nach Chicago, Miami und New York erhöht

Der Ausbau der Langstreckenverbindungen von Berlin nach , und New York beginnt bereits in diesem Winter. New York (JFK) wird dann täglich angeflogen. Ab Sommer 2017 steht die größte US-amerikanische Stadt zehnmal wöchentlich im airberlin-Flugplan. Die Verbindung nach wird im Winter um einen am Donnerstag ergänzt und fünfmal pro Woche angeflogen. ist ab diesem Winter ebenfalls öfter erreichbar und wird dann viermal wöchentlich bedient. Erstmals steht die Strecke auch im Sommer im Flugprogramm der airberlin. Dann geht es das ganze Jahr über dreimal wöchentlich nach Florida. Zum Einsatz kommen des Typs -200, mit 19 Plätzen in der Business Class und 271 Plätzen in der , davon 46 XL Seats mit mehr Beinfreiheit.