ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die -Tochter und haben sich am vergangenen Wochenende auf einen Vergütungstarifabschluss für das Kabinenpersonal geeignet. Im Kern steigen die monatlichen Vergütungen um 10,7 bis 14,4 Prozent. 

Bestandteile des Tarifabschlusses

Weitere Bestandteile des Tarifabschlusses sind eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 2.000 Euro, die Streichung der bisherigen Eingangsvergütungsstufe, die Erweiterung der Vergütungsstufen für langjährige sowie die Aufwertung der Purser-Tätigkeit.

„Wir sind äußerst zufrieden mit diesem Verhandlungsergebnis. Die finanziell notwendige Aufwertung ist gelungen. Die Gehälter der Eurowings können sich im Branchen- und Konzernvergleich sehen lassen“, wertet ver.di-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky das Tarifergebnis. Die Tarifeinigung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der ver.di-Mitglieder. 

Tarifeinigungen im Lufthansa-Konzern auch ohne Streiks möglich

Mit Blick auf die laufenden Tarifverhandlungen im Lufthansa Konzern ergänzt Reschinsky: „Dieses Ergebnis zeigt, dass gute Tarifeinigungen im Lufthansa-Konzern auch ohne Streiks möglich sind. Diesen schnellen Einigungswillen erwarten wir von den Arbeitgebern in den laufenden Verhandlungen, ob am Lufthansa Boden oder bei der CityLine.“

Eurowings beschäftigt rund 1.800 Kabinenbeschäftigte an den Standorten , /, , und .

Vorheriger ArtikelESA-Mission ‚Muninn‘: Marcus Wandt startet mit SpaceX Dragon-Kapsel zur ISS
Nächster ArtikelPilatus übernimmt den Maschinenpark der RUAG Aerostructures Schweiz AG
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.