Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Ryanair hat heute eine neue Basis am eröffnet. Die Low-Cost-Airline feierte gemeinsam mit dem und geladenen Gästen und Passagieren die Basiseröffnung.

Elmar Kleinert, Geschäftsleiter Operations der GmbH: „Wir freuen uns sehr ü die Eröffnung der Ryanair Basis am Flughafen Berlin-Schönefeld. Davon profitiert nicht nur der Flughafenstandort Schönefeld mit mehr Passagieren, sondern auch die Flughafenregion mit der Schaffung von Arbeitsplätzen und selbstverständlich die aktuell mit einer Auswahl an insgesamt 24 attraktiven Destinationen in . Ryanair ist ein wichtiger Partner am Standort Schönefeld. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ryanair weiterhin viel Erfolg, einen allzeit guten und eine erfolgreiche Entwicklung in Berlin.“

Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer Ryanair: „Berlin ist eine großartige Stadt, eines der interessantesten in unserem und eine brillante Mischung aus allem, was gut an und Europa ist. Ich denke, es gibt echte Parallelen zwischen Berlin als Stadt und Ryanair als Airline: Beide hoben sich schon immer von allen anderen ab und blieben dabei einzigartig und unabhängig; beide haben sich in den letzten 30 Jahren dramatisch verändert und beide sind heute aus Europa nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns darauf, unsere Basis in Berlin zu eröffnen. Ryanair ist stolz darauf, sagen zu können: „Wir sind Berliner“.

24 Strecken und fünf Flugzeuge

Insgesamt fünf vom Typ -800 stationiert Ryanair am Flughafen Schönefeld. Die Maschinen mit 189 Sitzen werden bis zu 3,5 Millionen Urlauber und Geschäftsreisende zu 24 Destinationen innerhalb Europas bringen. Für die Region bedeutet die Stationierung der fünf Flugzeuge die Sicherung von bis zu 2.600 Arbeitsplätzen. Ab dem Sommer 2016 wird das Flugangebot ab Berlin-Schönefeld mit den Zielen , Pisa und Zadar auf 27 Routen erweitert.

Ryanairs neue Berliner Basis

  • Fünf stationierte Flugzeuge
  • 19 neue Routen nach (dreimal wöchentlich), Athen (einmal täglich), (zweimal täglich),
  • Bari (dreimal wöchentlich), Bologna (einmal täglich), Bratislava (einmal täglich), Brüssel (dreimal täglich), / (sechsmal täglich), Glasgow (viermal wöchentlich), (zweimal täglich),
  • Malaga (dreimal wöchentlich), Palermo (zweimal wöchentlich), (dreimal wöchentlich), (einmal täglich), (zweimal täglich), (dreimal wöchentlich), Valencia (dreimal wöchentlich),
  • Venedig (dreimal wöchentlich) und Zadar (zweimal wöchentlich)
  • Zusätzliche nach (fünf- bis sechsmal täglich), (ein- bis zweimal täglich), (drei- bis viermal täglich) und (ein- bis zweimal täglich)
  • 27 Routen insgesamt
  • Jährlich über 3,5 Millionen Kunden ( von eine Million)

Auf den Bildern: Eingerahmt von Ryanair-Flugbegleiterinnen: Elmar Kleinert, Geschäftsleiter Operations der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Staatssekretär Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt von Berlin, Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer Ryanair, Staatsekretär Rainer Bretschneider, Flughafenkoordinator der Landesregierung Brandenburg (v.l.n.r.); Glückwunsch mit Torte.

Vorheriger ArtikelMission erfolgreich: Studenten entwickeln Rakete mit Antrieb selbst
Nächster Artikelairberlin entsendet ITB-Botschafter für Reisemesse in Berlin
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.