Der Personalengpass am Flughafen Köln/Bonn wird akut. Der Airport rät allen Fluggästen, die am morgigen Freitag ihre Reise antreten, früher als üblich anzureisen. Wegen Personalengpässen bei der Security-Firma Kötter, die im Auftrag der Bundespolizei für die Sicherheitskontrollen verantwortlich ist, kann es dort insbesondere in der Zeit zwischen 05:00 und 10:00 Uhr sowie zwischen 17:00 und 21:00 Uhr zu längeren Wartezeiten kommen, weil weniger Kontrollspuren als nötig besetzt sind. In diesen Zeiten bittet der Flughafen, eine Stunde früher als gewohnt vor Ort zu sein.
Man habe in den vergangenen Wochen in zahlreichen Gesprächen mit Bundespolizei und Kötter bis zuletzt versucht, Lösungen zur Vermeidung eines drohenden Engpasses zu finden, leider ohne entscheidenden Durchbruch. Der Flughafen bittet die Bundespolizei und Kötter, alles zu unternehmen und alle Kräfte zu mobilisieren, um den Ferienstart für die Reisenden so zügig wie möglich zu gestalten.
Die Sicherheitskontrollen sind eine hoheitliche Aufgabe, die der Bundespolizei obliegt und in deren Auftrag am Flughafen Köln/Bonn von der Firma Kötter durchgeführt werden.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













