MTU Aero Engines: Hergeth ist Standortleiter in Erding
MTU Aero Engines: Hergeth ist Standortleiter in Erding
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Michael Hergeth ist seit Anfang Juni neuer Leiter für den Betriebsstandort der Engines in Erding. Er ist seit 20 Jahren in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der tätig, zuletzt führte er die Teileinstandsetzung am Standort .

Michael Hergeth trat die Nachfolge von Gerhard Bähr an, der eine neue Aufgabe für die übernehmen wird. „Unter der Führung von Gerhard Bähr konnten wir den Betriebsstandort Erding kontinuierlich stärken. Mit Michael Hergeth (48) folgt ihm ein MRO-Experte mit großem Prozess-Knowhow auf Teile- und Triebwerksebene. Zudem verfügt er ü eine langjährige Erfahrung im Militärgeschäft“, erklärt Olaf Rokitta, Leiter Instandsetzung, Montage und Produktionsservices bei der MTU Engines in .

Erding: Wartung der Bundeswehr-Fluggeräte Tiger, Eurofighter, Tornado, Sikorsky

Der Betriebsstandort Erding liegt östlich von auf dem Gelände des dortigen Fliegerhorsts. Dort werden durch die MTU heute die Triebwerke der -Kampfjets (EJ200), Tornado (RB199), des Transporthubschraubers Sikorsky CH-53 (T64, T62, T408) sowie der Antrieb des Hubschraubers (MTR390) montiert und instandgesetzt.

Auf mehr als 10.000 Quadratmeter Fertigungsfläche betreibt die MTU zwei Produktionshallen am Fliegerhorst in Erding für Instandhaltungs- und Logistikzwecke. Bei der Betreuung von militärischen Antrieben gehen die MTU Engines und die seit fast zwei Jahrzehnten gemeinsame Wege: Die Instandhaltung des EJ200 erfolgt seit dem Jahr 2002 im Rahmen einer Kooperation unter Regie der Industrie. Zum damaligen Zeitpunkt ein Novum. Die MTU ist das erste Unternehmen, das eine Instandsetzungslinie innerhalb einer Bundeswehrliegenschaft unterhält. In Erding führen heute 120 MTU-Mitarbeiter sowie 17 Soldaten die Instandhaltungsaktivitäten der ehemaligen Luftwaffeninstandhaltungsgruppe 15 weiter.

Vorheriger ArtikelFlughafen Stuttgart: Komplette Runway wieder frei
Nächster ArtikelWizz Air fliegt Belgrad bald direkt ab Bodensee Airport
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.