Im Zuge der Verhandlungen mit einer Bietergemeinschaft gibt es einen weiteren Abschluss Bieterverfahren der insolventen airberlin: Berliner Zeitfracht-Gruppe übernimmt die Düsseldorfer airberlin Tochter Leisure Cargo inklusive der rund 60 Mitarbeiter. Der Gläubigerausschuss der insolventen airberlin hat einer entsprechenden Vorlage der Geschäftsführung und des Generalbevollmächtigten zugestimmt. Leisure Cargo managt als Frachtraumvermittler seit 2013 die Mitnahme von Luftfracht in Passagierflugzeugen. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Parteien Stillschweigen.
Für airberlin CEO Thomas Winkelmann ein kleiner, aber wichtiger Schritt im Insolvenzverfahren der airberlin. Die Tochtergesellschaft Leisure Cargo und ihre Mitarbeiter haben nun wieder Planungssicherheit. Auch die Zeitfracht-Gruppe sei ein Eigentümer, der dem Unternehmen und den Mitarbeitern eine klare Zukunftsperspektive bietet.
Als Tochter lässt sich Leisure Cargo strategisch ins bestehende Frachtgeschäft integrieren und ist ein Schritt zum weiteren Erfolg der Zeitfracht-Gruppe. Die Verhandlungen der Bietergemeinschaft über die airberlin Technik würden zunächst fortgesetzt. Diese Verhandlungen sollten bald erfolgreich abgeschlossen und möglichst viele Arbeitsplätze gesichert werden können.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













