Korean Air Boeing 787-9
Korean Air Boeing 787-9
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

hat ihre vorläufigen Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2020 veröffentlicht. Die erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 1,55 Billionen KRW (1,32 Mrd. USD) und einen Betriebsgewinn von 7,6 Mrd. KRW (6,47 Mio. USD).

Ausweitung des Frachtverkehrs

Damit hat die Fluggesellschaft das zweite Quartal in Folge einen Gewinn erreicht – dank des Anstiegs der Frachtbetriebsraten und der Ausweitung des Frachtverkehrs, z.B. durch die Nutzung von Passagierflugzeugen, und trotz eines Umsatzrückganges um 53 Prozent gegenü dem Vorjahr aufgrund des durch COVID-19 verursachten Rückgangs der Passagiernachfrage.

Vorheriger ArtikelTUIfly will keine Umstrukturierung auf Kosten der Steuerzahler
Nächster ArtikelSchweizer Luftfahrtstiftung erhält Vertreter des Bundes
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.