Reisen mit dem Verein oder mit der Schulklasse soll bei Germanwings vereinfacht werden: Ab sofort bietet die deutsche Airline Reisebüros auch die Möglichkeit, Gruppenbuchungen mit mehr als zehn Personen über das Buchungssystem des GDS-Anbieters Amadeus abzuwickeln. Bislang waren solche Buchungen nur direkt über Germanwings möglich. Damit entstehen mehr Optionen für die Flugbuchung bei kompetenter Beratung im Reisebüro.
Die Abrechnung der Buchung erfolgt im Standardverfahren als Lufthansa-Ticket über den Billing and Settlement Plan (BSP), ein weltweites Ticketverkaufssystem, und auch die Konditionen sind auf die Bedürfnisse in Reisebüros zugeschnitten: Die Buchungen unterliegen einem Ticketing Time Limit (TTL) von 45 Tagen vor Abflug. Bei kurzfristigeren Buchungen liegt das Limit nur noch bei 24 Stunden nach Buchung.
Namensänderungen nach Ticketkauf
Um die Flexibilität für Gruppen weiter zu erhöhen, gewährt die deutsche Airline Namensänderungen auch noch nach der Ausstellung der Tickets bis vier Tage vor Abflug. Zudem können Tickets in der Größenordnung bis zehn Prozent der Reiseteilnehmer vor der Ticket-Ausstellung noch kostenfrei storniert werden. Die Gruppenbuchungen sind im Germanwings-Tarif "Smart" möglich. Der Tarif beinhaltet eine Sitzplatzreservierung, einen Snack und ein Getränk sowie ein Gepäckstück bis 23 Kilogramm.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)


















