Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die der haben ihren Wachstumskurs bei den fortgesetzt: Von Januar bis September 2012 beförderten , und insgesamt 78,8 Millionen , ein Plus von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Angebot steigerten die Group-Airlines um insgesamt 1,8 Prozent, den Absatz um 3,3 Prozent. Die Auslastung im Passagierverkehr verbesserte die Lufthansa Group für diesen Zeitraum konzernweit um 1,2 Prozent auf insgesamt 79,3 Prozent.

Die Lufthansa Passage hatte an der Zahl der beförderten Fluggäste einen Anteil von 57,2 Millionen. Damit entschieden sich in den ersten neun Monaten des Jahres 3,6 Prozent mehr Fluggäste für einen mit Lufthansa als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Den stärksten Passagierzuwachs verbuchten die Verkehrsgebiete Nahost und und , während /Pazifik und Amerika bei der Zahl der beförderten Fluggäste auf dem Vorjahresniveau lagen. Das Angebot erhöhte Lufthansa – hauptsächlich durch den größerer – in den ersten drei Quartalen um insgesamt 1,6 Prozent. Gleichzeitig gelang es dem Unternehmen, mehr als die zusätzlich angebotenen Sitzkilometer zu verkaufen. Der Absatz erhöhte sich um 2,6 Prozent, so dass sich die Auslastung der Flugzeuge um 0,8 Prozentpunkte auf 78,7 Prozent verbesserte.

SWISS beförderte mit 12,9 Millionen Fluggästen, 3,9 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Den Sitzladefaktor steigerte die Gesellschaft um 1,3 Prozentpunkte auf im Branchenvergleich hohe 82,8 Prozent. Mit flogen 8,8 Millionen Fluggäste, 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Auslastung ihrer Flugzeuge verbesserte die Gesellschaft um 3,5 Prozentpunkte auf 77,7 Prozent.

Das Aufkommen bei Lufthansa hat sich in den ersten drei Quartalen des Jahres mit 1,3 Millionen Tonnen beförderter und Post rückläufig entwickelt. Gegenü dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Rückgang um 8,9 Prozent. Dennoch gelang es der Gesellschaft im Rahmen einer engen Kapazitätssteuerung, die Auslastung der Flugzeuge auf einem hohen Niveau von 69 Prozent zu halten.

Das wirtschaftliche Ergebnis des Lufthansa Konzerns für die ersten neun Monate 2012 wird am 31. Oktober 2012 veröffentlicht und ist an diesem Tag ab 7.30 Uhr online abrufbar.

Vorheriger ArtikelFraport: Kapazität für sechs Mio. Passagiere dank Flugsteig „A-Plus“ am Flughafen Frankfurt
Nächster Artikel„InfoGates“ am Airport München als innovatives System zur Passagierinfo und Wegeführung
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.