Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

United (UAL) und haben eine Joint Venture-Vereinbarung für eine umfassende Frachtkooperation auf Strecken zwischen den und geschlossen. Beide Partner werden ihren Kunden ü gemeinsame Kapazitäten und aufeinander abgestimmte Buchungs- und Abfertigungsabläufe eine breite Palette an Vorteilen bieten. Das gemeinsame der Joint Venture Partner wird mit mehreren tausend neuen Streckenkombinationen pro Woche und über 600 wöchentlichen Direktverbindungen zwischen den USA und Europa für mehr Flexibilität und Zeitersparnis sorgen.

Zu den Vorteilen des kombinierten Streckennetzes zählen unter anderem ein einfacher Zugang über die Buchungskanäle beider Partner, aufeinander abgestimmte Abfertigungsabläufe und Transfermöglichkeiten an zahlreichen Stationen. Das -Joint Venture zwischen und United bringt mehrere Vorteile für unsere Kunden mit sich, da sich die kontinentalen und transatlantischen Streckennetze, Drehkreuze und die Flotten der Airlines wechselseitig wirksam ergänzen, erläutert Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Die Unterzeichnung der Vereinbarung ist der erste Schritt zur Umsetzung des Joint Ventures, in dessen Rahmen die ihre frachtbezogenen Geschäftsprozesse und IT-Systeme aufeinander abstimmen. Start der kombinierten Buchungsmöglichkeiten wird zu einem späteren Zeitpunkt im laufenden angestrebt.

Vorheriger ArtikelCondor holt Malta als Ziel wieder nach Hamburg
Nächster ArtikelEurowings nimmt Kroatien-Ziele ab München auf
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.