Flughafen Wien AG
(Quelle: Flughafen Wien AG)
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Am Standort stieg das Passagieraufkommen im November 2016 um 5,9 Prozent gegenü dem November des Vorjahres auf 1.766.913 Reisende an. Positiv wirkte sich dabei die mit den Streiks bei und einhergehende Verlagerung von Passagierströmen auf das Drehkreuz Wien aus. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg um 8,1 Prozent an, während die Anzahl der Transferpassagiere mit einem Minus von 0,2 Prozent leicht zurückging. Die stiegen im November 2016 um 1,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht an. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der ein Minus von 1,8 Prozent im Vergleich zum November des Vorjahres.

Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im November 2016 um 5,4 Prozent an und Osteuropa verzeichnete ein Plus um 2,4 Prozent. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten sank im November 2016 um 9,6 Prozent, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 16,9 Prozent an. Nach ging das Passagieraufkommen um 8,8 Prozent zurück, nach war das Passagieraufkommen mit minus 3,1 Prozent rückläufig. Ein massives Passagierplus gab es im November 2016 für den Flughafen mit einem Zuwachs um 22,4 Prozent, auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 9,0 Prozent.

Darstellung der Verkehrsergebnisse

Nach der Anteilsaufstockung der Flughafen Wien AG an Malta Ende März 2016 wurde die Beteiligung im Konzernzwischenabschluss Q1/2016 der Flughafen-Wien-Gruppe vollkonsolidiert dargestellt. Daher werden seit Monat April 2016 auch die gesamten Verkehrsergebnisse für den Flughafen Wien und seine Auslandsbeteiligungen ausgewiesen. Die Verkehrsergebnisse für den Flughafen Wien entsprechen den Vergleichswerten der monatlichen Verkehrsveröffentlichungen bis einschließlich März 2016.

Detailergebnisse zur Verkehrsentwicklung

November 2016 Veränderung in % Januar – November 2016 kumuliert Veränderung in %
Flughafen Wien (VIE)
1.766.913 +5,9 21.610.691 +2,0
Lokalpassagiere 1.321.156 +8,1 15.718.102 +3,7
Transferpassagiere 437.316 -0,2 5.801.418 -2,4
Flugbewegungen (an + ab) 17.567 +1,3 209.418 -0,4
in Tonnen ( und Trucking) 25.040 -1,8 260.873 +4,3
Malta Airport (MLA, vollkonsolidiert)
Passagiere 347.081 +22,4 4.753.860 +8,7
Lokalpassagiere 345.903 +22,7 4.744.282 +8,9
Transferpassagiere 1.178 -25,8 9.578 -42,0
Flugbewegungen (an + ab) 2.438 +17,0 33.389 +3,4
Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 1.412 +5,3 12.907 -2,8
Flughafen Kosice (KSC, at-Equity-Konsolidiert
Passagiere 29.079 +9,0 407.190 +5,8
Lokalpassagiere 29.079 +9,0 407.190 +5,8
Transferpassagiere
Flugbewegungen (an + ab) 602 -1,3 8.814 +11,6
Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 4 -92,3 83 -65,9
Flughafen Wien und Beteiligungen (VIE, MLA, KSC)
Passagiere 2.143.073 +8,3 26.771.741 +3,2
Lokalpassagiere 1.696.138 +10,8 20.869.574 +4,9
Transferpassagiere 438.494 -0,3 5.810.996 -2,5
Flugbewegungen (an + ab) 20.607 +2,9 251.621 +0,4
Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 26.455 -1,6 273.862 +3,8
Vorheriger ArtikelMTU sieht stabiles Potenzial für Geschäftsentwicklung
Nächster ArtikelExtra-Flughafenführungen am Köln/Bonn Airport
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.