Durch den Streik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn erlebt der Flughafen Paderborn/Lippstadt am heutigen Montag seinen bislang frequenzstärksten Tag im Jahr. Zehn Zusatzflüge, die von den anderen NRW-Flughäfen umgeleitet werden, heben vom Heimathafen zu Destinationen in ganz Europa ab.
Weil sie an den anderen Airports aufgrund des Streiks nicht landen und starten können, weichen zehn Maschinen der Fluggesellschaften Eurowings, SunExpress, Pegasus und Smartwings an den Flughafen Paderborn/Lippstadt aus. Diese Flugzeuge werden in Spanien, Türkei und Portugal erwartet. Am morgigen Dienstag kommen zwei weitere Zusatzflüge hinzu: Diese Maschinen von Pegasus und Freebird werden in Richtung Türkei abheben.
„Wir helfen mit unseren Kapazitäten gerne aus und werden für reibungslose Ankünfte und Abflüge sorgen. Schließlich dürfen sich Fluggäste in Paderborn/Lippstadt auf einen Urlaub von der ersten Sekunde an freuen. Der heutige Tag zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die aktuelle Infrastruktur mit leistungsfähigen Groß- und Regionalflughäfen für Nordrhein-Westfalen und auch darüber hinaus ist“, erläutert Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser.











Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
Hahn Airport verzeichnet 12 % Zuwachs bei Passagierzahlen (Hahn Airport verzeichnet 12 % Zuwachs bei Passagierzahlen)
Flugzeuginnovation: Deutsche Aircraft baut D328eco am Flughafen Leipzig/Halle (Flugzeuginnovation: Deutsche Aircraft baut D328eco am Flughafen Leipzig/Halle)



















