Gegen 10:15 Uhr erreichte den Flughafen Köln/Bonn ein Drohanruf gegen ein Luftfahrzeug. Aus dem Anruf ließ sich ableiten, dass der Anrufer seine Drohung gegen eine Maschine der Turkish Airlines gerichtet hat. Das Flugzeug rollte bereits, als es zur Sicherungsposition zurückgerufen wurde. Der Telefonanruf wurde von den beteiligten Entscheidungsträgern zumindest als so ernsthaft eingestuft, dass eine Durchsuchung des Luftfahrzeugs für sinnvoll gehalten wurde. Eigentlich hatte der Flug um 10:00 Uhr in Richtung Istanbul abheben sollen. Die im Flugzeug befindlichen 111 Passagiere wurden mit Bussen wieder in einen Warteraum verbracht.
Das Luftfahrzeug befindet sich aktuell auf einer Außenposition vor dem Terminal 2. Dort wird es zurzeit vorschriftsmäßig von Beamten der Bundespolizei durchsucht. Dabei sind auch Sprengstoffspürhunde im Einsatz. Die Maßnahmen dauern an. Der Flugbetrieb war bisweilen nicht beeinträchtigt.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)














