FC Bayern Basketball: Flughafen München unterstützt Nachwuchs

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Der Münchner hat jetzt eine Kooperation mit dem FC Basketball (FCBB) abgeschlossen. Im Rahmen der Partnerschaft wird in den kommenden drei Spielzeiten seitens des Airports vor allem die Nachwuchsarbeit des Bundesliga-Vereins gefördert. Tragende Säule des Nachwuchsprogramms ist das „FC Basketball-Schulprogramm“: An 34 Münchner Partner-Grundschulen fördert der Münchner durch sein Engagement die insgesamt 36 vom FC durchgeführten wöchentlichen Trainingsstunden – sogenannte „Sportarbeitsgemeinschaften“ (SAG) für rund 550 Kinder der zweiten und dritten Klassen.

Im Fokus dieses kostenlosen Sportunterrichts mit qualifizierten Trainern des FCBB stehen der Spaß am Spiel und damit auch die persönliche und sportliche Entwicklung der Jugendlichen. Selbstverständlich haben junge Talente dann auch die Chance „aufzusteigen“ und im Idealfall schließlich beim großen Vorbild aller Nachwuchsbasketballer zu landen – dem Bundesligateam.

Premium-Partnerschaft zweier Premium-Marken

Durch die Partnerschaft der FMG mit dem FCBB werden für die Kinder und Jugendlichen auch spannende Events ermöglicht: Profi-Spieler der -Basketballer werden regelmäßig die Trainingsstunden besuchen. In Zusammenarbeit mit dem wird in der Basketball-Arena „Audi Dome“ bzw. am ein großes Turnier unter den SAG-Teams ausgerichtet. Zudem werden die Kids-Mannschaften vor Bundesliga-Heimspielen der FCBB-Profis im Audi Dome ihr Können vor großem Publikum unter Beweis stellen.

„Wir freuen uns sehr ü die intensive Partnerschaft mit den Basketballern des FC . Mit dieser gezielten Unterstützung von Jugendlichen nehmen wir als Münchner Verantwortung für ein tolles Projekt aus der Sport- und Jugendförderung in der Landeshauptstadt wahr“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der München GmbH (FMG), Dr. Michael Kerkloh, bei der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschafts-Urkunde. Auch Thomas Weyer, Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur der FMG, betonte, wie bedeutend dieses gesellschaftliche Engagement für den sei: „Wie die Basketballer des FC spielen wir als in der höchsten Liga. Die Partnerschaft mit dem FCBB passt deshalb ganz hervorragend zu uns. Wir freuen uns auch, weil unsere Kooperation Jugendlichen in München zugutekommt – schließlich stammen Tausende der Mitarbeiter des Airports aus der Landeshauptstadt, ebenso wie rund 40 Prozent aller , die ihre Reise in München beginnen.“

FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic sagte: „Der München hat qualitativ eine absolute Ausnahmestellung in und zählt ohne Frage auch europaweit zu den führenden Airports“, sagte „Wir verfolgen ähnliche Ziele und sind ebenfalls stark in der Region verwurzelt, gerade mit unserer Nachwuchsarbeit. Insofern ist der München ein wirklich idealer Partner, ü dessen Unterstützung wir uns sehr freuen. Dass im Zentrum der Zusammenarbeit die Arbeit mit Kindern und Talentförderung steht, verleiht der Kooperation einen ganz besonderen Charme.“