Internet-Konzern Google übernimmt Drohnen-Hersteller Titan Aerospace. Das Technologie-Unternehmen forscht an Drohnen bzw. "atmosphärischen Satelliten", die den Menschen auf verschiedene Weise einen Nutzen bringen sollen. Einer davon ist es, Internet-Verbindungen zu entlegenen Orten auf der Welt herzustellen, aber auch Aufklärungsdienste für die Umwelt wie Ölverschmutzung oder Abholzung zu erfassen. Die Firma wird nun Teil der Google-Familie.
Titan Aerospace nennt seine Drohnen auch AtmoSat. Mit über 50 Metern Spannweite fliegen sie in 20 Kilometern Höhe. Man sei bei Titan Aerospace, mit Sitz in Albuquerque in New Mexico, auch schon ganz aufgeregt, diese Forschungsfelder mit den Kollegen bei Google gemeinsam zu bearbeiten. CEO ist derzeit Vern Raburn, ein ehemaliger Microsoft-Manager.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)












