Die DRF Stiftung Luftrettung hat zum dritten Mal einen Forschungspreis zur Förderung des notfallmedizinischen Fachaustausches ausgeschrieben. Bis Ende Februar 2014 können aktuelle Arbeiten zur luftgestützten Notfallmedizin eingereicht werden.
Prämiert wurden 2013 und 2012 bereits Veröffentlichungen zur Videolaryngoskopie sowie zu Auswirkungen der Zielklinikenauswahl auf das Überleben von Patienten mit Herzstillstand.
Mit der Ausschreibung soll die Forschung und Strategieplanung in der präklinischen Notfallversorgung vorangetrieben werden. Verliehen wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis anlässlich der Jahrestagung der leitenden Notärzte und Rettungsassistenten der DRF Luftrettung in Stuttgart im Mai 2014.
Ausschreibungskriterien für Forschungsarbeiten
Eingereicht werden können aktuelle Studien, klinische Untersuchungen bzw. innovative Versorgungsforschung mit Bezug zur luftgestützten Notfallmedizin aus dem deutschsprachigen Raum und der Europäischen Union. Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Veröffentlichung (elektronisch oder Print) als vollwertige Originalarbeit in einer Fachzeitschrift innerhalb des letzten Jahres vor Einreichung (01.01. bis 31.12.2013).
Die Arbeiten können in den Sprachen Deutsch oder Englisch per E-Mail eingereicht werden. Ausschreibungsende ist am 28.02.2014 (E-Mail-Eingangsdatum). Kontakt/Informationen: Einreichungen per E-Mail an forschungspreis@drf-luftrettung.de.
Für Auskünfte zum Forschungspreis steht PD Dr. Erik Popp, Tel. 06221-5636370 zur Verfügung. Mehr Informationen zum Forschungspreis gibt es online bei der DRF-Luftrettung.










Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden (Wizz Air investiert 14 Milliarden Euro in Engagement für die Kunden)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment (Von Montenegro bis Last-Minute-Charter: Air Partner revolutioniert MICE-Segment)
Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge (Vietjet bestellt weitere Airbus A330neo-Großraumflugzeuge)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)













