Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Deutsche hat die Gebühren für 2016 deutlich gesenkt. Im Streckenbereich müssen die nun 8,4 Prozent weniger für die Dienstleistung der Deutsche Flugsicherung GmbH zahlen, für den Bereich An- und Abflug liegt die Gebührensenkung sogar bei 12,3 Prozent. Das bedeutet, dass eine beispielsweise für einen mit einem von nach 768,22 Euro zahlt. Umgerechnet sind das etwa 4,60 Euro pro Passagier für einen sicheren Flug durch ganz . In den beträgt der Anteil der Flugsicherungsgebühr für die gleiche Strecke 9,75 Euro, also mehr als das Doppelte.

Daneben stehen die Gebühren für die an den internationalen Flughäfen in Deutschland, diese liegen bei zwischen fünf und zehn Euro pro Passagier, so die DFS. In kostet die Kontrolle beispielsweise 9,10 Euro, in 5,50 Euro und in 6,87 Euro pro Passagier.

Die im deutschen hatte im vergangenen Jahr erneut einen Spitzenwert im europäischen Vergleich. Die von der DFS verursachten Verspätungen lagen gerade mal bei durchschnittlich 7,2 Sekunden pro Flug. Die leiten die auf nahezu direktem Weg vom Start- zum Zielflughafen. Nur durchschnittlich 3,8 km beträgt die Abweichung von der direkten Strecke, und das bei bis zu 10.000 Flügen täglich im deutschen , ein kaum noch zu verbesserndes Ergebnis. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Kerosinkosten und reduziert .

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.