Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Boeing hat zum sechsten Mal in Folge mehr Zivilflugzeuge in einem Jahr ausgeliefert als jemals zuvor: 763 wurden 2017 an Kunden übergeben. Insgesamt war die das Zugpferd, und auch die Langstreckenjets der 787. Gleichzeitig wurden 912 neue Nettobestellungen verbucht. Boeings 737-Pprogramm wurde mittlerweile auf eine Rate von 47 Flugzeugen pro Monat gesteigert, die erste 737 MAX wurde ausgeliefert und mit insgesamt 74 Flugzeugen der neuen 737-Variante kam es 2017 auf 529 Auslieferungen. Das Dreamlinerprogramm B787 wurde auf die höchste Rate für Flugzeuge mit zwei Mittelgängen gebracht, sodass zu Jahresende 136 ausgeliefert wurden.

Die 912 Nettobestellungen von 71 Kunden haben einen Wert nach Listenpreisen von 134.800.000.000 US-Dollar. Insgesamt stehen damit 5.864 Flugzeuge in den Auftragsüchern des US-Herstellers. Für den 787 Dreamliner soll es dabei knapp 100 neue Nettobestellungen gegeben haben, für die 777 gab es 60. Meilensteine im Vergangenen Jahr waren besonders die Erstflüge der 737 MAX 9 des neuen großen Dreamliners 787-10, sowie der Produktionsstart der 7 und der neuen Triple-Seven 777X.

Flugzeuge von Boeing 2017

Bestellungen Nettobestellungen Auslieferungen Noch auszuliefern
737 865 745 529 4.668
747 6 -2 14 12
767 15 15 10 98
777 60 60 74 428
787 107 94 136 658
Total 1.053 912 763 5.864
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.