Rund 80.000 junge Besucherinnen und Besucher interessierten sich 2015 für die vielfältigen Angebote im Rahmen der BeSt-Messe in der Wiener Stadthalle. Auch heuer wird der Beruf Fluglotse den Interessierten am Austro Control Messestand vorgestellt.
Mehr als 40.000 MaturantInnen, viele Studierende und Weiterbildungswillige stehen jährlich in Österreich vor der Herausforderung, ihre Bildungs- und Berufslaufbahn zu planen oder neu zu organisieren. Mit einer realitätsnahen Radarkonsole ausgestattet, informiert das Team der Standbetreuung umfassend zu Anforderung, Auswahl und Ausbildung der Fluglotsen. Darüberhinaus referiert Austro Control Experte Markus Winkler zum Thema „Traumjob Fluglotse“ (Samstag, 05.03., 15:20, Vortragssaal A).
Die BeSt richtet sich an MaturantInnen, SchülerInnen, Studierende, Schul- und StudienabbrecherInnen sowie an Eltern, LehrerInnen, HochschulabsolventInnen, Berufstätige und an Weiterbildung Interessierte. Zu den Ausstellern zählen Universitäten, Kollegs, Fachhochschul-Studiengänge, Akademien, private Bildungsanbieter, Sprachschulen, Interessensvertretungen sowie Firmen, die über Arbeitsplätze und betriebsinterne Weiterbildungsprogramme informieren.











Wizz Air fördert Frauenpower am Himmel (Wizz Air fördert Frauenpower am Himmel)
Vereinigung Cockpit: Zentrale Themen auf Mitgliederversammlung (Vereinigung Cockpit: Zentrale Themen auf Mitgliederversammlung)
ver.di: Tarifverhandlungen in der Tourismusbranche ohne Einigung (ver.di: Tarifverhandlungen in der Tourismusbranche ohne Einigung)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
ver.di integriert TGL und stärkt Luftfahrt-Präsenz (ver.di integriert TGL und stärkt Luftfahrt-Präsenz)












