Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Luftfahrtindustrie hat zurzeit einen Bedarf an 25.000 gut ausgebildeten Piloten jedes Jahr (basierend auf einer Studie von "Current Market Outlook 2012"). Die Industrie erwartet von Flugzeugherstellern weltweit, qualitativ hochwertige und modernste Trainingsflugzeuge, damit optimal für die neue Generation an Transportflugzeugen ausgebildet werden können.

Diamond Aircraft reagiert auf diesen Bedarf mit der Entwicklung eines "Advanced Trainer"-Konzeptes (AAT), welches den Flugschulen erlaubt, das optimale direkt vom Hersteller zu beziehen und für die zukünftiger Airlinepiloten einzusetzen. Dass AAT-Konzept ermöglicht von der ersten Flugstunde an, die Nutzung von Technologien, wie sie auch in Airlinern Standard sind. Die Trainingszeit lässt sich somit sehr viel effizienter nutzen und bringt den Flugschulen enorme (ökonomische) Vorteile.

Das AAT Konzept umfasst Airline-orientierte Standardbetriebsverfahren (Standard-Operating-Procedures; SOP’s) und eine durchdachte Cockpitorganisation, um dieses zu einem effektiven Arbeitsplatz zu machen. Auch wurden für die Trainingscrew zwei "Electronic Bags" (EFB) in Form von zwei Tablet PCs ergonomisch in das AAT integriert.

Sowohl die Software (Jeppesen Mobile FD, My FlightPlan Online, Jeppesen Skymanager) als auch die Dokumentation werden von Jeppesen angeboten. Somit steht der ein Komplettpaket zur modernen zur Verfügung. Das AAT-Konzept wurde erstmals auf der DA40 NG realisiert, kann aber für die gesamte Diamond Aircraft Produktlinie bestellt werden.

Wer sich den neuen Advanced Airline Trainer von Diamond Aircraft Probe selbst ansehen möchte, kann dies auf der , Halle A4, Stand 121 tun.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.