Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Group hat in den ersten neun Monaten 2014 einen höheres Ergebnis erzielt. Die veröffentlichten Zahlen spiegeln eine konzernweite Verbesserung im operativen Geschäft wider. Die starke Nachfrage bei Zivilflugzeugen hält allgemein an. Das zeigt sich im Netto-Book-to-Bill-Verhältnis ü 1 (Stand Ende September), womit das Jahresziel bereits erreicht ist. Im Verteidigungs- und Raumfahrtgeschäft ist ebenfalls eine anhaltende Wachstumsdynamik zu verzeichnen.

Vorheriger ArtikelARA Flugrettung Mitglied der alpinen Rettungskommission IKAR
Nächster ArtikelAeroGround am Flughafen München kooperiert mit Startrans Air Cargo
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.