Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Airbus erhielt jetzt für seine , das jüngste Mitglied in der Verkehrsflugzeugfamilie, von der kanadischen Zivilluftfahrtbehörde die Zulassung für 180 Minuten ETOPS.

Damit können A220-Kunden neue Strecken direkt und ohne Einschränkung ü Wasser, abgelegene oder unterversorgte Regionen bedienen. „Dieser ETOPS-Meilenstein für die A220 erweitert die zahlreichen Leistungsmerkmale, mit denen die überragende A220-Familie schon heute aufwarten kann“, sagte Florent Massou, Head of A220 Programme. Die A220 sei zudem das einzige heute gebaute Flugzeug in dieser Klasse, das sowohl Steilanflüge als auch durchführen kann. Damit biete sie den völlig neue Möglichkeiten für die Eröffnung von Routen, ergänzte Rob Dewar, Head of Engineering and Customer Support, A220 Programme.

ETOPS: Merkmal für Zuverlässigkeit

ETOPS (Extended-range Twin engine aircraft Operations) ist ein Mitte der 1980er Jahre von der International Civil Organisation ICAO  eingeführtes Regelwerk, als „EDTO“ (Extended Diversion Time Operations) bezeichnet, das es zweistrahligen Verkehrsflugzeugen erlaubt, Strecken zu , die mehr als 60 Flugminuten vom nächstgelegenen entfernt sind und die zuvor nur von Flugzeugen mit mehr als zwei Triebwerken bedient wurden. Die A220 ist das erste , das die nationale ETOPS-Zulassung von Transport Canada erhalten hat. Dieses Leistungsmerkmal ist als Option für A220-100- und -Betreiber verfügbar und ermöglicht es ihnen, Strecken zu bedienen, die bis zu 180 Flugminuten vom nächsten Ausweichflugplatz entfernt sind.

Die A220 ist auch das einzige , das speziell für das Marktsegment der 100-150-Sitzer gebaut wird. Das verbindet überragende Treibstoffeffizienz mit echtem Widebody-. Dank modernster Aerodynamik, fortschrittlicher Materialien und Getriebefan-Triebwerken der neuesten Generation bietet das Flugzeug einen um mindestens 20 Prozent geringeren Treibstoffverbrauch pro Sitz im Vergleich zu Flugzeugen der vorherigen Generation. Mit einer Reichweite von maximal 3.200 nautischen Meilen (5.920 km) bietet die A220 die gleiche Leistung wie größere Single-Aisle-. Der Auftragsbestand beläuft sich bisher schon auf über 537 Flugzeuge, und die A220 erfüllt alle Voraussetzungen, um den Löwenanteil des Marktes der 100- bis 150-Sitzer für sich zu gewinnen.

Vorheriger ArtikelStreik: Fast keine Auswirkungen auf Flüge von LHC
Nächster ArtikelBGH: IT-Ausfall für Airlines „außergewöhnlicher Umstand“
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.