Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Heute ist der 100. PC-21 aus der Endmontagelinie der Flugzeugwerke AG gerollt. Es handelt sich dabei um ein , welches zukünftig für die königliche Saudi-Arabiens im stehen wird. Gleichzeitig ist dieser PC-21 das 1.000. von Pilatus produzierte Turboprop-Trainingsflugzeug. Ü 30 Luftwaffen auf der ganzen Welt setzen auf die Trainingsflugzeuge von Pilatus und bilden damit ihre zukünftigen Militärpiloten aus. Pilatus kann mit ihrer Produktpalette ein optimales Trainingssystem für die Anforderung der Luftwaffe anbieten und ist somit zum Weltmarktführer in diesem Bereich geworden.

Der PC-21, das neuste und von Grund auf neu entwickelte Trainingsflugzeug von Pilatus, weist für ein Turboprop- eine noch nie dagewesene Leistung, Cockpitausrüstung, Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit auf.

Turboprop als Jet-Trainer

Dank des Einsatzes von neusten Technologien werden Effizienz und Qualität der maßgeblich gesteigert. Trainingsstunden, die bisher auf -Trainingsflugzeugen absolviert wurden, erfolgen auf dem PC-21 Trainingssystem, wobei die vergleichsweise tiefen Lebenszykluskosten wesentliche Einsparungen bei den Ausbildungskosten der Luftwaffen mit sich bringen. Das PC-21 Trainingssystem beinhaltet nebst dem eigentlichen Flugzeug modernste Simulatoren, computergestützte Ausbildungen sowie Instruktionen im Klassenzimmer. Pilatus bietet damit das modernste und leistungsfähigste integrierte Trainingssystem an, welches auf dem Markt erhältlich ist.

Aktuell wird das PC-21 Trainingssystem erfolgreich von drei Luftwaffen genutzt: (acht PC-21), (19 PC-21) und die Vereinigten Arabischen Emirate (25 PC-21). Die Luftwaffen von und Katar haben sich im 2012 ebenfalls für dieses Trainingssystem entschieden und 55, respektive 24 PC-21 bestellt. Die PC-21 befinden sich aktuell in Produktion bzw. teilweise bereits in Auslieferung.

75 Flugzeuge für Luftwaffe in Indien

Doch auch für die Basis- und Fortgeschrittenenausbildung bietet Pilatus äußerst bewährte Trainingsflugzeuge an: Mit den stetig weiterentwickelten PC-7 MkII und PC-9 M umfasst die Produktpalette von Pilatus äußerst leistungsfähige und kosteneffiziente Lösungen, welche auf dem modernsten Stand sind. Neuster Kunde des PC-7 MkII ist die indische Luftwaffe, welche sich im 2012 für den Kauf von 75 Flugzeugen dieses Typs entschieden hat.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.