Zum wiederholten Male wurde die Lufthansa Group jetzt in den weltweit bedeutenden Nachhaltigkeitsindex FTSE4Good aufgenommen. Damit wurde das nachhaltige und verantwortungsbewusste unternehmerische Handeln in den strategischen Leitlinien des Konzerns anerkannt.
Der Index wurde im Jahr 2001 von FTSE, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Londoner Börse, eingeführt. Er listet lediglich jene Unternehmen, die den international anerkannten Standards unternehmerischer Verantwortung in folgenden Dimensionen gerecht werden: Umweltmanagement, Klimawandel, Menschen- und Arbeitsrechte entlang der Lieferkette, Corporate Governance und Korruptionsbekämpfung.
Seit geraumer Zeit legen Ratingagenturen, Analysten und institutionelle Anleger einen zunehmend stärkeren Fokus auf den Aspekt der nachhaltigen Unternehmensführung. Neben dem FTSE4Good ist Lufthansa in drei weiteren namhaften, auf Nachhaltigkeit spezialisierten Indizes vertreten: Ethibel Sustainability Index, ECPI Euro Ethical Equity und ECPI EMU Ethical Equity.











SAF-Verbreitung: Airbus fördert nachhaltigen Luftfahrtkraftstoff (SAF-Verbreitung: Airbus fördert nachhaltigen Luftfahrtkraftstoff)
Prognose DEPA 2070: CO₂-Einsparungen trotz Verdopplung des Luftverkehrs (Prognose DEPA 2070: CO₂-Einsparungen trotz Verdopplung des Luftverkehrs)
Neuer Flugkraftstoff Swift 100R am Flughafen Mönchengladbach (Neuer Flugkraftstoff Swift 100R am Flughafen Mönchengladbach)
Nachhaltigkeit in der Luftfahrt: SAF-Forschung zur Klimareduktion (Nachhaltigkeit in der Luftfahrt: SAF-Forschung zur Klimareduktion)
Nachhaltiger Fortschritt am Köln Bonn Airport (Nachhaltiger Fortschritt am Köln Bonn Airport)
Nachhaltige Mobilität am Flughafen München – Wandercontainer eröffnet (Nachhaltige Mobilität am Flughafen München – Wandercontainer eröffnet)














