Am 24. April 2012 begeht das Deutsche Zentrum für Luft– und Raumfahrt (DLR) ein Jubiläum: "100 Jahre Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) – 100 Jahre Luftfahrtforschung in Berlin." Die DVL wurde als eine Vorgängerorganisation des DLR 1912 auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens Johannisthal gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen europäischen Forschungsstandort für die Luftfahrt. Nach dem zweiten Weltkrieg entstand hier das Institut für Kosmosforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR. Vor 20 Jahren kehrte das DLR zu einem seiner Ursprungsorte zurück.
"Der heutige DLR-Standort Berlin steht für eine lange Tradition in der Luft- und Raumfahrtforschung. In einer ereignisreichen Geschichte wurden hier immer wieder technische und wissenschaftliche Grenzen zum Nutzen der Menschen überschritten", sagt Professor Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender des DLR. Damals noch ausschließlich Luftfahrt, so bilden heute Weltraum und Verkehr die Forschungsschwerpunkte des Standorts. "Damals wie heute werden hier wissenschaftliche Höchstleistungen erbracht. Diese sind die logische Fortsetzung der Arbeit und das Erbe der frühen Aviatiker", erklärt Professor Wörner.











Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München (Winterzauber: Weihnachtsmarkt am Flughafen München)
Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt (Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt)
Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025 (Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025)
Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf (Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf)
Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle (Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle)
Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“ (Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“)














