Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Zum Beginn der Luftfahrtschau in Le Bourget hat Flugzeugbauer eine Neuauflage seines Riesenjets A380 angekündigt. Dies könnte die eher überschaubaren Stückzahlen des zweistöckigen Passagierflugzeugs ankurbeln. Die technischen Tricks dazu sind aber schon von anderen Flugzeugfamilien bekannt.

Als auffälligstes Merkmal soll die A380plus genannte Version Flügelflossen erhalten. Diese sind bei den Maschinen der neo-Reihe Standard, für die A320ceo gibt es Nachrüstungen. Dadurch verbessert sich der Auftrieb und macht größere Reichweiten oder mehr Nutzlast möglich. Für die A380plus sollen somit vier Prozent Treibstoffersparnis erreicht werden. Dazu kommen Umgestaltungen in der , womit Airbus in der Standardausführung mit drei Klassen 80 mehr unterbringen möchte. An den Triebwerken soll es bisher keine Änderungen geben.

Vorheriger ArtikelADV sieht Bestätigung für eigene Flughäfen
Nächster ArtikelSchallschutztage informierten Anwohner der Flughäfen Berlin
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.