Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus und Thai Airways International (THAI) wollen ein Joint Venture für , Oberholung und Reparatur am von Bankok gründen. maintenance and overhaul (MRO) facility at U-Tapao International near .

Das Unternehmen für Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) soll am U-Tapao International Airport nahe Bangkok entstehen, das vereinbarten beide bei der Unterzeichnung im -Hauptquartier in . Es soll eines der modernsten MRO-Zentren in der -Pazifikregion werden und alle Widebody-Flugzeugtypen aufnehmen können.

Dabei sollen Digitalisierung und fortschrittliche Inspektionstechniken, wie etwa Drohnen und Copter zum Erfassen des Rumpfes eingesetzt werden. Der Reparaturzweig soll dabei auch Verbundbauteile spezialisiert verarbeiten können. THAI ist seit 1977 Kunde von Airbus und hat seitdem jede Flugzeugversion der Europäer gekauft. Darunter auch , den Superjumbo A380 und den modernsten Langstreckenjet A350 XWB, dessen Struktur aus Verbundwerkstoffen besteht.

Vorheriger ArtikelGermania baut Ziele aus: vom FMO nach Griechenland
Nächster ArtikelB747-400F für Luftfahrt ohne Grenzen fliegt in Nordirak
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.