Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

gab heute einen Rekord für Vorabbuchungen seiner fünf neuen Verbindungen für den Sommer 2015 von -Weeze nach Agadir, Bydgoszcz, Stockholm, Tallinn & Växjö bekannt. Auf insgesamt 40 Strecken wird Ryanair 1,75 Millionen pro Jahr am -Weeze befördern. Weiterhin verbindet Ryanair Düsseldorf-Weeze mit Europas größten Handelszentren, darunter Edinburgh (3x wöchentlich), (2x täglich) und (1x täglich), und will dabei die niedrigsten Preise für Geschäftskunden anbieten.

Deutsche und niederländische Kunden können im Sommer 2015 aus 40 Verbindungen ab Düsseldorf-Weeze wählen und sich dabei ü Sitzplatzreservierungen, ein zweites freies , eine neue App mit mobiler , Ryanairs neues Family Extra sowie das Business Plus Programm freuen.

Ryanairs Sommer-Flugplan 2015 für Düsseldorf-Weeze

  • Fünf neue Verbindungen: Agadir, Bydgoszcz, Stockholm, Tallinn & Växjö
  • Insgesamt 40 Verbindungen
  • Größere Frequenz bei Verbindungen von/nach Bologna, Faro, Fez, London, Palermo und
  • 140 wöchentliche Rückflüge
  • 1,75 Millionen Passagiere pro Jahr

Frequenzen zu den neuen Zielen ab Weeze

Agadir 1 x wöchentlich
Bydgoszcz 2 x wöchentlich
Stockholm 3 x wöchentlich
Tallinn 2 x wöchentlich
Växjö 2 x wöchentlich

In Düsseldorf-Weeze äußerte sich dazu Ryanairs Michael O’Leary: "… Um den Rekord bei den Vorabbuchungen zu feiern, stellen wir 100.000 Sitzplätze ab einem Preis von 19,99 Euro für im Januar, Februar und März zur Verfügung, die bis Donnerstag, den 15. Januar um Mitternacht gebucht werden können…"

Vorheriger ArtikelLufthansa Technik baut Präsenz in Lateinamerika aus
Nächster ArtikelReise-Tag mit Familienprogramm am Flughafen Bremen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.