Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vor 65 Jahren begann die Blockade und damit auch die Berliner Luftbrücke. Aus diesem Anlass renovieren und säubern freiwillige Helfer aus den und das Luftbrückendenkmal am Frankfurter , daher bleiben am 18. Mai und 01. Juni die Zugänge zum Denkmalgelände an der Autobahn A 5 geschlossen.

Das Frankfurter Luftbrückendenkmal ist ein Duplikat des 1951 am Platz der Luftbrücke unmittelbar vor dem Flughafen Tempelhof in Berlin errichteten Monumentes. Das Frankfurter Denkmal wurde 1985 auf Initiative eines deutsch-amerikanischen Luftbrückenvereins, der dafür 900.000 Mark gesammelt hatte, aufgestellt. Im Rundsockel sind die Namen der ums Leben gekommenen Piloten eingraviert. Es wurde 1988 – 40 Jahre nach Beginn der Berlin-Blockade – eröffnet.

Das Luftbrückendenkmal ist in das Radwegenetz des Regionalparks RheinMain eingebunden. Erreichbar ist die Anlage ü den Radweg, der am östlichen Flughafenzaun entlang von Mörfelden-Walldorf nach führt. Besucher, die mit dem Auto anreisen, erreichen das beliebte Ausflugsziel über die Autobahn A5, Ausfahrt "Zeppelinheim/CargoCity Süd". Parkplätze stehen am Bahnhof Zeppelinheim und am Intercity Hotel Frankfurt Flughafen zur Verfügung. Von hier aus sind es jeweils nur wenige Gehminuten bis zum Denkmal.