Köln/Bonn Airport: Die portugiesische Insel Porto Santo bleibt Charter-Direktziel von OLIMAR
Köln/Bonn Airport: Die portugiesische Insel Porto Santo bleibt Charter-Direktziel von OLIMAR
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Auch im nächsten Jahr hat der Reiseveranstalter OLIMAR Santo ab / im Angebot. Die kleine portugiesische Insel liegt direkt neben Madeira und gilt noch immer als Geheimtipp.

Nonstop-Flug mit Eurowings

In weniger als vier Stunden bringt in der Sommersaison 2020 die Gäste nonstop in das Urlaubsparadies. Von Mai bis Oktober starten die Vollcharter- jeden Samstag nach Porto Santo. ist somit der einzige deutsche mit einer Direktverbindung nach Porto Santo. „Wir freuen uns, dass OLIMAR im nächsten Jahr dieses touristische Juwel ab Köln/Bonn erneut auflegt. Unsere buchen ihre Reise bei der Nummer 1 der -Spezialisten, mit der wir die ausgezeichnete Zusammenarbeit sehr gern fortsetzen“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

Sandstrand und Aktivurlaub

Porto Santo bietet alles für einen perfekten Strand- und Aktivurlaub. Mit ihrem kristallklaren Wasser, dem feinen und flach abfallenden neun Kilometer langen Sandstrand und milden ist die Insel perfekt für Reisende, die einen Ort abseits des Massentourismus suchen. Strandgäste finden hier Entspannung pur, das Aktivangebot reicht von Wandern, Golfen, Fahrradtouren bis zu Wassersportmöglichkeiten und Delphin-Beobachtungen.

Porto-Santo-Portfolio

Das komplette Porto-Santo-Portfolio ist ab sofort verfügbar und buchbar. Für Frühbucher hat OLIMAR das Vier-Sterne Hotel Porto Santo & Spa inklusive und Transfer bereits ab 539 Euro pro Person und einem Kinderfestpreis von 457 Euro als Special im Programm. OLIMAR ist seit 1972 mit Rund- und Themenreisen, Städtetrips oder Badeferien, Angeboten für Paare, Familien, Kulturinteressierte, Aktivurlauber in Portugal sowie den südeuropäischen , und und auf den Kapverdischen Inseln aktiv.

Vorheriger ArtikelLufthansa nennt ihren ersten Airbus A321neo „Aachen“
Nächster ArtikelLufthansa Aviation Training flottet neue Diamond DA42 ein
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.