Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Im neuen am Münchner Airport, der am kommenden Sonntag, den 26. März, in Kraft tritt, wurden insgesamt von den rund 250.000 zu 238 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Neben 17 innerdeutschen Zielen und 171 Destinationen auf der Mittelstrecke werden auch 50 Langstreckenziele regelmäßig angeflogen. Die Sommerperiode dauert bis einschließlich Samstag, den 28. Oktober 2017. Den Passagieren stehen im Sommer ab wieder zahlreiche attraktive Fernreiseziele zur Auswahl: So startet neben von Ende Mai bis Anfang September auch täglich nach . Auch die Condor legt zwei beliebte Fernreiseziele in die auf: und werden ab Anfang Mai bzw. Mitte Juni zweimal die Woche bedient.

Zudem wird einmal wöchentlich Holguin im Osten Kubas angesteuert. Saudia bedient ab Ende Juni viermal wöchentlich Riad und dreimal die Woche Jeddah mit Flugzeugen vom Typ sowie 777. Die Lufthansa-Tochter Eurowings stationiert mit Beginn des Sommerflugplans gleich vier Flugzeuge am Münchner Airport. Insgesamt 31 Ziele innerhalb Europas werden von München aus bedient, insbesondere Destinationen in Italien, und . Die italienischen Städte Brindisi, Cagliari und Lamezia Terme sind ebenso im Angebot wie und Palermo auf Sizilien. In Griechenland werden die Städte Chania, , und angeflogen. Auch die griechischen Inseln Korfu, , Mykonos und sowie die spanische Insel Ibiza werden mehrmals die Woche bedient. Darü hinaus bietet Eurowings Flüge nach Dubrovnik, Split, Pula und Zadar in Kroatien. Besonders für Geschäftsreisende interessant: Mit , Edinburgh, , , Neapel und steuert Eurowings europäische Metropolen ab München an. Ein neues Ziel bietet auch die Lufthansa an: Sechs Mal wöchentlich fliegt die Kranichlinie nach Nantes im Westen Frankreichs.

Die britische Fluggesellschaft bmi Regional stockt ihr Angebot nach Rostock, Brünn und Norköpping um einen zusätzlichen werktäglichen auf. Ganz neu ab München ist ein täglicher Flug ins polnische Lublin. Die lettische airBaltic bietet erstmals Flüge in die litauische Hauptstadt Vilnius an, die jeden Montag, Mittwoch und Freitag in München starten. Ebenfalls neu ab München: Die spanische Fluggesellschaft Volotea fliegt ab Ende Mai zweimal wöchentlich nach Asturias / Oviedo (Spanien). Die russische Fluggesellschaft UTair fliegt ab Mitte April einmal täglich zum Moskauer Vnukovo. Die österreichische Fluggesellschaft Niki übernimmt den Großteil der von ihrem Mutterkonzern airberlin.