Informationen zu weltweit über 20.000 Flugplätzen will eine kostenlose Piloten-App RunwayMap anbieten. In der App sind Flugwetter, Webcams, Pisten, Frequenzen und PIREP auf einen Blick verfügbar.
Die 3-D und Satellitenansichten von der Flugplatzumgebung geben einen hilfreichen Eindruck von den Landebedingungen. „Bei der Flugvorbereitung alle wichtigen Daten über neue Flugziele zusammenzutragen, fand ich sehr zeitaufwendig. So kam mir die Idee, diese übersichtlich auf einer interaktiven Karte zu bündeln“, erklärt Daniel Saxer, Privatpilot und Entwickler der kostenlosen RunwayMap.
Infos zu über 20.000 Flugzielen
    
Die App kombiniert Flugplatzdaten mit den Erfahrungsberichten und Erlebnissen der Piloten Community. Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, Autovermietungen und Hotels in der Nähe des Flugplatzes sind ebenfalls aufgelistet. Flugideen können auf der Karte markiert, gespeichert und die nächsten Flugziele für die Flugplanung direkt in Garmin Pilot, SkyDemon oder Autorouter übernommen werden.
 Piloten teilen die Leidenschaft
    
„Tipps von anderen Piloten zu Landebedingungen oder Besonderheiten am Flugplatz sind sehr hilfreich – besonders bei Flügen zu neuen Destinationen“, so Saxer. In RunwayMap teilen Piloten aus der ganzen Welt ihre Erfahrungen und die Leidenschaft zum Fliegen. Mit Fotos von Ausflügen, Flugvideos und Pilotenreports tauschen Piloten ihre Erlebnisse aus. „RunwayMap ist eine App von Piloten für Piloten und verbindet Flugbegeisterte auf der ganzen Welt.“
Die App soll für Privatpiloten kostenlos angeboten werden und kann in den Appstores, hier für Apple IOS und hier bei Google Play für Android-Geräte, heruntergeladen werden.
 
                
 Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR) Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“) Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte) Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik) Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem) Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)