Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die dritte -900, das weltweit modernste und umweltfreundlichste Langstreckenflugzeug, erhielt nun offiziell den Namen der Stadt Saarbrücken. Die Urkunde der Namensübertragung unterzeichnen die Saarbrücker Oberbürgermeisterin Charlotte Britz sowie Steffen Harbarth, CCO Hub Munich German & Senior Vice President Marketing LH Group .

Die „Saarbrücken“ wurde am 01. April 2017 von Airbus ausgeliefert und ist am Drehkreuz beheimatet. Insgesamt hat Lufthansa 25 hochmoderne Jets dieser Bauart bestellt. Am 15. April startete die „Saarbrücken“ unter der Kennung D-AIXC zu ihrem ersten Linienflug nach . Das ist bereits das Fünfte, das den Namen der Stadt in die Welt trägt. Die erste Taufe fand am 30. April 1964 am Ramstein durch den damaligen Oberbürgermeister Fritz Schuster statt. Damals wurde eine 727-030 auf den Namen der Stadt getauft.

Mit der -900 erhält Lufthansa einen weiteren hochmodernen Neuzugang in ihre Flotte. Die erste -900 wurde im Februar 2017 in stationiert. Neben sind derzeit Boston und die indische Metropole weitere Destinationen der „Saarbrücken“. Das bietet 293 Passagieren Platz: 48 Gästen in der Business Class, 21 in der und 224 in der Economy Class. Die A350-900 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichste Langstreckenflugzeug. Es verbraucht ü 25 Prozent weniger Kerosin und und ist beim Start wesentlich leiser als vergleichbare Flugzeugtypen.