Für den Uniformwechsel waren rund 100.000 Uniformteile erforderlich, das sind im Schnitt 30 Kleidungsstücke und Accessoires für jeden Flugbegleiter.
Mehr als 3.200 Flugbegleiter heben für die Eurowings Group ab – seit Anfang November nun allesamt mit Uniformen im Farbton ‚Sky Blue‘. „Jetzt haben wir in der Kabine ein einheitliches Erscheinungsbild und treten unseren Gästen gegenüber als ein Unternehmen auf – ein weiterer sichtbarer Meilenstein hin zu einem einheitlichen Markenauftritt in allen unseren Flugbetrieben“, sagt Michael Knitter, Geschäftsführer und Chief Operating Officer der Eurowings Group. Alle Artikel sind Öko-Tex-zertifiziert und, bis auf wenige Ausnahmen, waschmaschinentauglich.
Besonders Kleid gefällt – Flugzeuge folgen
Die letzten 700 Kabinenmitarbeiter wechselten bei Germanwings von brombeerfarbenen Uniformen zu Sky Blue‘. Ein Bestseller war das Kleid: mehr als 500 Mal bestellten Flugbegleiterinnen diesen ‚Einteiler‘. Damit hat jedes weibliche Kabinenmitglied mindestens eines der Eurowings Uniformkleider im Schrank. Die neue Uniform im Farbton ‚Sky Blue‘ wurde vor drei Jahren mit dem neuen Eurowings Markenauftritt eingeführt. Bei den Gästen aber auch den Flugbegleitern komme die blaue Uniform laut Eurowings gut an. Nicht nur die Eurowings-Crews sind in einheitlichem Look unterwegs. Bald werden auch alle Flugzeuge in Eurowings Farben lackiert und mit Eurowings Schriftzug versehen sein.











Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)