Seit Freitag, 29. März 2013, gibt es eine weitere direkte Flugverbindung zwischen Hamburg und Rom. Die britische Airline easyJet startete den Erstflug in die italienische Hauptstadt um 16:20 Uhr. Ab jetzt wird die Strecke täglich angeflogen. Tickets sind bereits unter 100 Euro erhältlich. Eingesetzt werden Maschinen vom Typ Airbus A319.
"Mit dem inzwischen sechsten Flugziel schafft easyJet am Hamburg Airport ein attraktives Angebot für Urlauber und Geschäftsreisende. Über diese Entwicklung freuen wir uns natürlich sehr", sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.
Neben Rom fliegt easyJet außerdem die Städte Edinburgh, London-Gatwick, London-Luton, Manchester und Basel an. Insgesamt kommt die Fluggesellschaft damit auf 47 Flüge pro Woche in Hamburg.
"Mit der neuen Strecke erweitern wir unser Angebot in Hamburg um eine weitere attraktive Destination“, sagt Thomas Haagensen, Geschäftsführer easyJet Deutschland. "Unser Ziel ist es, unser Netzwerk in Deutschland weiter auszubauen."
Uhrzeiten zur neuen täglichen Strecke
Hamburg – Rom
– Abflug: 16:20 Uhr
– Ankunft: 18:40 Uhr
Rom – Hamburg
– Abflug: 13:25 Uhr
– Ankunft: 15:50 Uhr










Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)