Die Sehnsucht nach Urlaub in der Sonne ist im Winter besonders groß. Für all jene, die keine lange Anreise in Kauf nehmen wollen, bietet Austrian Airlines aktuell acht Mittelstreckendestinationen in den Süden an. Ab morgen fliegt Austrian Airlines nämlich eine weitere Feriendestination im Winter an. So geht es ein Mal pro Woche, jeden Samstag, nach Marrakesch. Die Fluggesellschaft legt somit weiterhin besonders im Winter einen Fokus auf touristische Destinationen. Neben den neuen sonnigen Langstreckenzielen Mauritius und Colombo, wird mit Marrakesch nun ein weiteres Ferienziel in das Angebot der Austrian Airlines aufgenommen.
Im aktuellen Winterflugplan geht es außerdem neben Marrakesch nach Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Tenerife, Hurghada, Madeira und Antalya. Mit diesem Angebot gleicht die heimische Fluggesellschaft die starke Saisonalität aus und bietet ihren Passagieren auch im Winter eine interessante Auswahl an sonnigen Destinationen an.
Die Flüge nach Marrakesch werden mit einem Airbus A319 nur in der Wintersaison von 14. November 2015 bis 02. April 2016 angeboten. Die Flugdauer von Wien nach Marrakesch beträgt rund 04:15 Stunden. Tickets soll es ab 198 Euro hin und retour inklusive Steuern und Gebühren geben.
| Strecke | Flugnummer | Flugtag | Abflug – Ankunft (Lokalzeiten) |
|---|---|---|---|
| Wien – Marrakesch | OS 9771 | Samstag | 09:50 – 13:05 |
| Marrakesch – Wien | OS 9772 | Samstag | 13:55 – 19:05 |










Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR (Wiederverwendbare Raumfahrzeuge: ATHEAt-Flugexperiment des DLR)
Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“ (Weltraumforschung: DLR kauft Flüge auf der Raumkapsel „Nyx“)
Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte (Wacken Open Air: Interstellarer Treffpunkt für Raumfahrtbegeisterte)
Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik (Starke Marswinde und Staubteufel: Einblicke dank Deep Learning und Kameratechnik)
Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem (Sicherheit im Orbit: DLR & Bundeswehr nutzen Weltraumlagezentrum Uedem)
Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet (Quantenkommunikation: Von Flugzeugen zu Bodenstationen und zum Quanteninternet)