Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Von den Alpen an die Ostsee: Vom 24. Mai bis zum 04. Oktober dieses Jahres haben Gäste aus der Alpenrepublik die Möglichkeit, flugs die Berge gegen das Meer zu tauschen. Der österreichische Reiseveranstalter Eurotours International hat eine Charterflugverbindung zwischen -Laage und initiiert; bedient wird die Strecke durch die größte österreichische Fluggesellschaft . Jeweils Sonntag startet eine 76-sitzige Maschine des Typs Bombardier Dash 8 Q400 um 11:30 Uhr in , landet um 13:10 Uhr am Rostocker und fliegt um 13:50 Uhr zurück.

Die Anzahl der Gästeübernachtungen aus hat sich, wenn auch von einem überschaubaren Ausgangsniveau, bereits in den letzten zwei Jahrzehnten etwa verfünffacht: Zählte das Statistische Amt 1994 knapp 13.000 Übernachtungen von Österreichern, waren es 2014 nach Hochrechnungen mehr als 66.000. Dieser Zuwachs hängt mit der verstärkten Präsenz touristischer Akteure aus Mecklenburg-Vorpommern in zusammen. Mittelfristig sind mehr als 100.000 Übernachtungen möglich.

Dr. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des Flughafens -Laage erklärt dazu: „In den letzten Jahren haben wir erfolgreiche Verbindungen aus dem Süden Deutschlands etabliert. Dazu kommen zahlreiche Direktverbindungen durch die Anbindung an das Lufthansa-Drehkreuz . Mit dem aus starten wir den Einstieg in den österreichischen Markt. Unser Ziel ist es, zukünftig noch wesentlich umfangreicher zahlungskräftige Touristen aus in unsere Region zu .“

Der Initiator der neuen , der Reiseveranstalter Eurotours International aus Kitzbühel, ist mit mehr als 1,3 Millionen Passagieren pro Jahr der größte Reiseveranstalter Österreichs und bietet alle Formen des organisierten Reisens, angefangen bei Individualreisen ü Gruppenreisen bis hin zu Event- und Tagungsreisen, an.

Franz Gredler, Prokurist und Bereichsleiter Business Development bei Eurotours, erklärte das verstärkte Engagement in Richtung des deutschen Nordostens wie folgt: „Wir befassen uns schon länger mit der Ostsee-Region und haben ü unsere Vertriebskanäle auch schon bisher recht erfolgreich Gäste – mit dem Auto – nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht. Die Aufnahme einer Charterverbindung ist die logische Konsequenz des sehr positiven Feedbacks unserer Kunden zum Produkt“. Neben dem Vertriebsschwerpunkt mit den Charterflügen in Österreich vermarktet Eurotours das Ostsee-Produkt auch ü die ebenfalls sehr erfolgreichen Kanäle in der Schweiz und Deutschland.

Nach Angaben Bernd Fischers die meisten Österreicher auf die Inseln Rügen und Hiddensee, an die Mecklenburgische Ostseeküste sowie nach Usedom. Auch in Zukunft sollen insbesondere Familien und Paare angesprochen werden, „die ein einzigartiges Naturerlebnis suchen, aktiv Radwandern oder die Hansestädte erleben wollen“, so Fischer. Dazu soll die Präsenz auf großen Plattformen wie der Reisemesse genutzt werden. Ebenfalls sollen dafür touristische Kooperationen dienen, wie sie beispielsweise mit dem Bundesland Niederösterreich, mit der Deutschen Zentrale für Tourismus in , mit Eurotours oder weiteren Veranstaltern eingegangen wurden. Anknüpfungspunkte erkennt Fischer zudem im Kreuzfahrttourismus. Warnemünde sei Deutschlands Kreuzfahrthafen Nummer eins. Daraus würden sich weitere interessante Kombinationsmöglichkeiten für Gäste aus Österreich ergeben.