Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Der Flughafen inklusive seiner Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen verzeichnete mit insgesamt 2,7 Mio. Passagieren im Juni 2016 eine stabile Passagierentwicklung mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent gegenü Juni 2015. Kumuliert von Januar bis Juni 2016 stieg das um 2,1 Prozent auf 12,9 Mio. Reisende.

Passagierrückgang, starkes Cargowachstum

Am Standort Flughafen war das im Juni 2016 mit -1,0 Prozent auf 2.148.547 Reisende gegenü dem Juni des Vorjahres leicht rückläufig. Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg um 1,4 Prozent an, während die Anzahl der Transferpassagiere um 6,5 Prozent zurückging. Die Gründe für den Rückgang sind vor allem Kapazitätsreduktionen bei Fluglinien, die Folgen der Terrorakte in Brüssel, sowie die Krisensituationen in Russland, der Türkei und in Nordafrika. Die Flugbewegungen gingen im Juni 2016 um 1,4 Prozent gegenü dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Ein deutliches verzeichnete der Flughafen beim Frachtkommen mit einem Plus von 11,9 Prozent im Vergleich zum Juni des Vorjahres.

Das am nach Westeuropa stieg im Juni 2016 um 0,5 Prozent leicht an, Osteuropa verzeichnete hingegen einen Rückgang um 2,0 Prozent. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten nahm im Juni 2016 um 3,5 Prozent zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten ging um 6,1 Prozent zurück. Nach Nordamerika stieg das Passagieraufkommen um 5,3 Prozent an, nach ging das Passagieraufkommen um 30,8 Prozent zurück.

Ein deutliches Passagierplus gab es im Juni 2016 für Malta mit einem Zuwachs um 6,8 Prozent. In ging das Passagieraufkommen um 14,7 Prozent zurück.

Darstellung der Verkehrsergebnisse

Nach der Anteilsaufstockung der AG an Malta Airport Ende März 2016 wurde die Beteiligung im Konzernzwischenabschluss Q1/2016 der Flughafen-Wien-Gruppe vollkonsolidiert dargestellt. Daher werden seit Monat April 2016 auch die gesamten Verkehrsergebnisse für den und seine Auslandsbeteiligungen ausgewiesen. Die Verkehrsergebnisse für den Flughafen Wien entsprechen den Vergleichswerten der monatlichen Verkehrsveröffentlichungen bis einschließlich März 2016.

Juni 2016 Veränderung in % Januar – Juni 2016 kumuliert Veränderung in %
Flughafen Wien (VIE)
Passagiere 2.148.547 -1,0 10.500.816 +0,4
Lokalpassagiere 1.570.510 +1,4 7.806.676 +2,6
Transferpassagiere 571.994 -6,5 2.649.302 -5,2
Flugbewegungen (an + ab) 20.391 -1,4 108.809 -1,1
in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 23776 +11,9 138.227 +6,3
Malta Airport (MLA, vollkonsolidiert)
Passagiere 490.381 +6,8 2.183.089 +9,8
Lokalpassagiere 490.061 +6,9 2.181.447 +9,9
Transferpassagiere 320 -64,5 1.642 -43,4
Flugbewegungen (an + ab) 3.515 +2,9 16.078 +4,5
in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 1.245 -12,3 7.507 -0,5
Flughafen (KSC, at-Equity-Konsolidiert)
Passagiere 40.555 -14,7 168.648 +17,5
Lokalpassagiere 40.555 -14,7 168.648 +17,5
Transferpassagiere
Flugbewegungen (an + ab) 911 +1,4 4.194 +20,4
in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 9 -50,8 47,6 -70,8
Flughafen Wien und Beteiligungen (VIE, MLA, KSC)
Passagiere 2.679.483 +0,1 12.852.553 +2,1
Lokalpassagiere 2.101.126 +2,2 10.156.771 +4,3
Transferpassagiere 572.314 -6,6 2.650.944 -5,2
Flugbewegungen (an + ab) 24.817 -0,7 129.081 +0,1
Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking) 25.030 +10,4 145.781 +6,3