Die F-16 wird jetzt auch neu in Greenville, South Caroline, gebaut. Hersteller Lockheed Martin hat eine neue Fertigungsstraße für den Kampfjet eingeweiht.
Ausrüstung für die F-16 war zuvor aus Fort Worth in Texas angeschafft und in einem neu eingerichteten Hangar installiert worden. Die Produktion der neuen Charge an F-16 Block 70 Flugzeugen soll noch dieses Jahr begonnen werden. Laut Michele Evans, Executive Vice President von Lockheed Martin Aeronautics, habe die F-16 noch eine strahlende Zukunft vor sich. Der Standort in Greenville dient aber nicht nur dem Bau des Kampfjets der vierten Generation, dort sollen F-16 auch Upgrades erhalten.
F-16 neu und als Upgrade aus Greenville
Der Bedarf für neue F-16 und deren Upgrageds F-16V, steigt. Bahrain ist der erste Kunde für das Muster F-16 Block 70, Slowakei unterschrieb ein Letter of Agreement im Dezember für 14 Flugzeuge der F-16 Block 70, und mit Bulgarien verhandelt die US-Regierung gerade. Für 25 fabrikneue Flugzeuge der F-16 Block 72 und F-16V Upgrades erhielt Morokko nun die Zustimmung der US-Regierung. Insgesamt wurden 4.588 F-16 des Jets gebaut, von denen ca. 3.000 flugtüchtige F-16 bei 25 Ländern in Betrieb sind. Die Grafik zeigt eine Lockheed Martin F-16 Block 70.











Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)












