Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Auf dem Jomo Kenyatta International (NBO) in Nairobi (Kenia) ist heute ein Feuer ausgebrochen. Durch den inzwischen gelöschten Brand am Flughafen Nairobi kommt es aber zu einer Verzögerung des -Fluges DE 2264, der von ü Nairobi nach Mombasa und dann mit der Flugnummer DE2265 zurück nach Frankfurt sollte.

Das war heute Morgen sicher in Nairobi gelandet, kann im Moment den Weiterflug aber nicht fortsetzen, da der Flughafen geschlossen ist. An Bord der Maschine des Typs 767 mit der Kennung D-ABUK befanden sich 243 und neun Besatzungsmitglieder. Alle Passagiere und Crewmitfglieder sind wohlauf.

Alle Gäste mit dem Ziel Nairobi haben die Maschine inzwischen verlassen und sind auf dem Weg zu ihren Hotels. Die Passagiere, die mit der Maschine nach Mombasa weiterfliegen sollten, werden an Bord verpflegt und im Moment wird geprüft, die Passagiere in Hotels in Nairobi unterzubringen. Die Gäste, die von Mombasa einen Rückflug nach Frankfurt gebucht haben, sind zurück in ihren Hotels und werden von der Thomas Cook-Reiseleitung betreut.

Vorheriger ArtikelDeutsche Fluggesellschaften glänzen mit Energieeffizienz
Nächster ArtikelSATCOM verkürzt Lufthansas Flugrouten
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.